Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Vorrichtungen konstruieren und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: ASMPT ist ein globaler Partner in der Elektronikindustrie mit 12.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Maschinenbau oder verwandte Fachrichtungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen und kreative Ideen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei ASMPT. Hier bist du auf dem direkten Weg in das digitale Zeitalter. Mit 12.000 Mitarbeitenden weltweit sind wir technologischer Prozesspartner für die Elektronikindustrie und brennen für innovative Automatisierungsstrategien.
Masterand im Bereich Vorrichtungskonstruktion (m/w/d) Arbeitgeber: ASMPT GmbH & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
ASMPT GmbH & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand im Bereich Vorrichtungskonstruktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Vorrichtungskonstruktion und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Elektronikindustrie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von ASMPT zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Vorrichtungskonstruktion zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten parat hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche innovativen Ansätze du verfolgt hast, um deine Fähigkeiten in der Konstruktion zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Erkunde die Werte und Mission von ASMPT und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. In einem Vorstellungsgespräch kannst du dann gezielt darauf eingehen, wie deine persönlichen Ziele und Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand im Bereich Vorrichtungskonstruktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ASMPT und deren Rolle in der Elektronikindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Vorrichtungskonstruktion hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASMPT GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Elektronikindustrie und die neuesten Trends in der Vorrichtungskonstruktion. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Vorrichtungskonstruktion demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem innovativen Umfeld wie ASMPT entscheidend sind.