SAP-Berater / SAP Consultant FI (m/w/d)

SAP-Berater / SAP Consultant FI (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden in der Implementierung und Optimierung von SAP FI-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Thüga SmartService ist ein führender Partner für die Digitalisierung im kommunalen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft von Stadtwerken und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Wirtschaft oder IT, SAP-Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und viel Raum für eigene Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Thüga SmartService GmbH mit rund 300 Mitarbeitern ist eine Tochtergesellschaft der Thüga AG, dem bundesweit größten kommunalen Stadtwerke-Verbund. Wir sind strategischer Partner für die Digitalisierung von Stadtwerken, Kommunen und Industrie.

SAP-Berater / SAP Consultant FI (m/w/d) Arbeitgeber: Thüga SmartService GmbH Karriere

Die Thüga SmartService GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir die Kreativität und das Engagement unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, die das Arbeiten in unserem Standort besonders angenehm machen.
T

Kontaktperson:

Thüga SmartService GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP-Berater / SAP Consultant FI (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP FI. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der SAP-Community. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Oftmals ergeben sich durch persönliche Empfehlungen neue Jobmöglichkeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SAP FI sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in praktischen Szenarien präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung von Stadtwerken und Kommunen. Informiere dich über die Projekte von Thüga SmartService und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Berater / SAP Consultant FI (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in SAP FI
Erfahrung in der Implementierung von SAP-Lösungen
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Kenntnisse in Finanzbuchhaltung und Controlling
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke im Umgang mit Kunden
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in den relevanten gesetzlichen Vorschriften
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Erfahrung in der Schulung von Endbenutzern
Verständnis für Geschäftsprozesse in der Energiewirtschaft
Fähigkeit zur Erstellung von Dokumentationen und Berichten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Thüga SmartService GmbH und ihre Rolle im Bereich der Digitalisierung. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP-Berater im Bereich FI wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Thüga SmartService GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung von Stadtwerken beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Branche.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüga SmartService GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft und der Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Bedürfnisse von Stadtwerken und Kommunen verstehst.

Kenntnisse in SAP betonen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP FI detailliert zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich demonstrieren.

Teamarbeit hervorheben

Da die Thüga SmartService GmbH ein Team von rund 300 Mitarbeitern hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

SAP-Berater / SAP Consultant FI (m/w/d)
Thüga SmartService GmbH Karriere
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>