Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Betreuung und Förderung von Kindern.
- Arbeitgeber: Die Erzbischöfliche Marga-Müller-Kindertagesstätte bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kinderpfleger:in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein engagiertes Team.
Wir suchen Sie für die Erzbischöfliche Marga-Müller-Kindertagesstätte in Pullach zum nächstmöglichen Termin als Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden/Woche.
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in Erzbischöfliche Marga-Müller-Kindertagesstätte Arbeitgeber: Erzdiözese München und Freising Karriere
Kontaktperson:
Erzdiözese München und Freising Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in Erzbischöfliche Marga-Müller-Kindertagesstätte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Erzbischöfliche Marga-Müller-Kindertagesstätte und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du pädagogische Herausforderungen gemeistert hast, können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement für die Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir, was dich an dieser Position besonders reizt und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in Erzbischöfliche Marga-Müller-Kindertagesstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in genannt werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Arbeit in der Erzbischöflichen Marga-Müller-Kindertagesstätte qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung oder der Kinderbetreuung hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Qualifikationen.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese München und Freising Karriere vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Fragen
Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und Methoden. Sei bereit, deine Ansichten zu Themen wie frühkindlicher Bildung und Inklusion zu teilen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Kindern gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Zeige, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen und gemeinsam an der Entwicklung der Kinder zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.