Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwandle Möbel in Meisterwerke mit hochwertigen Polsterarbeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams, das echtes Handwerk und exklusives Design lebt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Lehrstelle ab 01.09.2025 mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume, die begeistern und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und handwerkliches Geschick sind gefragt, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Schulabgänger und kreative Köpfe!
Du hast ein Händchen für hochwertige Polsterarbeiten und liebst es, Möbel in wahre Meisterwerke zu verwandeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen erfahrenen oder talentierten Polsterer / Raumausstatter (m/w/d) mit Schwerpunkt Polstern, der unser Team mit handwerklichem Können und Leidenschaft bereichert.
Du bist kreativ, handwerklich geschickt und möchtest Räume mitgestalten, die begeistern? Dann starte deine Karriere bei uns und werde Teil eines Teams, das echtes Handwerk und exklusives Design lebt!
Polsterer / Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: Raumgestaltung Tilo Ramm GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Raumgestaltung Tilo Ramm GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polsterer / Raumausstatter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten zu präsentieren. Teile Fotos von deinen Polsterprojekten auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um potenzielle Arbeitgeber auf dein Talent aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Bereich Raumausstattung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten. Ein gut gestaltetes Portfolio zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deinen persönlichen Stil und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unser Unternehmen informierst. Zeige, dass du unsere Werte und die Art von Projekten, die wir umsetzen, verstehst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polsterer / Raumausstatter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Polsterer / Raumausstatter gefordert werden. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Polstern. Füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, um deine Kreativität und dein Geschick zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit als Polsterer / Raumausstatter begeistert. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und das Design.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raumgestaltung Tilo Ramm GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine kreative Ader und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Zeige, wie du Möbelstücke in Meisterwerke verwandelt hast.
✨Kenntnisse über Materialien
Informiere dich über verschiedene Polstermaterialien und deren Eigenschaften. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Materialien du bevorzugst und warum.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Designphilosophien des Unternehmens.
✨Präsentation deines Handwerks
Wenn möglich, bringe ein Portfolio mit, das deine besten Arbeiten zeigt. Dies kann Fotos von Projekten oder sogar Muster von Stoffen und Polsterungen umfassen, die du verwendet hast.