Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Praxisentwicklung in der Pflege und arbeite eng mit Experten zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Sei Teil einer innovativen Organisation, die Wert auf Weiterbildung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Umgebung.
Bereichspflegeleitung - Praxisentwicklung Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Karriere
Kontaktperson:
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichspflegeleitung - Praxisentwicklung Pflege (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegebranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Innovationen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Praxisentwicklung beizutragen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für die Pflege verdeutlichen. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichspflegeleitung - Praxisentwicklung Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den größten kommunalen Klinikbetreiber Deutschlands. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Bereichspflegeleitung widerspiegelt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Praxisentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und deine Vision für die Zukunft der Pflege ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission und Vision der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Praxisentwicklung und Führung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit hat, oder nach den Zielen für die Zukunft.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie, um zu zeigen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut geeignet bist.