Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Physiotherapie für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Oldenburg ist eine renommierte Universitätsklinik mit Fokus auf Kinder- und Jugendmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team mit positiver Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physiotherapie und Erfahrung in der Teamleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben von Kindern zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin zum frühestmöglichen Eintrittstermin suchen wir eine Teamleitung (w/m/d) Physiotherapie der Kinderklinik in Teilzeit, unbefristet.
Das Klinikum Oldenburg ist der ...
Teamleitung (w/m/d) Physiotherapie der Kinderklinik Arbeitgeber: Klinikum Oldenburg AöR Karriere
Kontaktperson:
Klinikum Oldenburg AöR Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (w/m/d) Physiotherapie der Kinderklinik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Physiotherapie-Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Teamleitung in der Kinderklinik zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Kinderphysiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin zu verbinden. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn und interagiere mit ihren Beiträgen, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (w/m/d) Physiotherapie der Kinderklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Teamleitung in der Physiotherapie herzustellen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendmedizin dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie im Kindesalter und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du gerade in dieser Universitätsklinik arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und Erfahrungen, die für die Teamleitung in der Physiotherapie wichtig sind.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oldenburg AöR Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit Kindern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Teamleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.