Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Verkaufstraining für Kranken- und Lebensversicherungen und unterstütze das Vertriebsteam.
- Arbeitgeber: Die Versicherungskammer Bayern ist seit über 200 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner im Versicherungswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Versicherungen haben.
- Andere Informationen: Egal ob Schüler oder Student, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dafür steht seit über 200 Jahren die Versicherungskammer Bayern.
Sie bauen das Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft in der Region Unterfranken aus und unterstützen unsere Vertriebspartner bei der Umsetzung ihrer Verkaufsstrategien.
Verkaufstrainer (d/w/m) für Kranken- und Lebensversicherungen im Versicherungsvertrieb Arbeitgeber: Versicherungskammer Bayern Karriere
Kontaktperson:
Versicherungskammer Bayern Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkaufstrainer (d/w/m) für Kranken- und Lebensversicherungen im Versicherungsvertrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Versicherungskammer Bayern und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Versicherungskammer Bayern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verkaufstechniken und Schulungsmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Verkaufstrainer unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Versicherungsvertrieb und deine Fähigkeit, andere zu motivieren. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfolge in deinem bisherigen Werdegang geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkaufstrainer (d/w/m) für Kranken- und Lebensversicherungen im Versicherungsvertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Versicherungskammer Bayern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Verkaufstrainers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Versicherungsvertrieb und in der Schulung von Mitarbeitern hervorhebt. Betone deine Erfolge und Qualifikationen, die dich für die Rolle des Verkaufstrainers qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versicherungskammer Bayern Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich gründlich über die Kranken- und Lebensversicherungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Produkte verstehst und in der Lage bist, deren Vorteile klar zu kommunizieren.
✨Verkaufstechniken vorbereiten
Bereite dich darauf vor, verschiedene Verkaufstechniken zu erläutern, die du in deiner Rolle als Verkaufstrainer anwenden würdest. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Techniken in der Praxis umsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Deine Körpersprache sollte Offenheit und Engagement signalisieren. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherzustellen, dass du klar und überzeugend kommunizierst.