Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Kaufbeuren Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über den Verkauf von Lebensmitteln und Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Lebensmittelhandwerk mit starkem Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Lebensmittelhandels mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Lebensmittelbereich sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach per WhatsApp und starte deine Karriere!

Art der Anstellung: Ausbildungsplatz

Zeitpunkt: nächstmöglich

Bewirb Dich in wenigen Schritten hier per WhatsApp

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Georg Jos. Kaes GmbH Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir eine herausragende Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, die nicht nur praxisnah ist, sondern auch in einem dynamischen und freundlichen Team stattfindet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, regelmäßigen Schulungen und der Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Umgebung, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
G

Kontaktperson:

Georg Jos. Kaes GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Lebensmittelhandwerke, um ein besseres Verständnis für die Branche zu bekommen. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an den Produkten und deren Herstellung hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder arbeite in einem Lebensmittelgeschäft, um deine Kenntnisse zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Ausbildung und die Branche übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verkaufsgeschick
Produktkenntnisse im Lebensmittelbereich
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in Hygienevorschriften
Mathematische Fähigkeiten für Kassentätigkeiten
Selbstständigkeit
Freundlichkeit
Interesse an Lebensmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Beruf des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk auseinandersetzen. Informiere Dich über die Aufgaben, Anforderungen und Perspektiven in diesem Berufsfeld.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Ausbildung reizt. Persönliche Erfahrungen oder Interessen im Lebensmittelbereich können hier hilfreich sein.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Dazu gehören Deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Jos. Kaes GmbH Karriere vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Produkte an, die sie anbieten, und verstehe ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für eine Ausbildung zum Fachverkäufer gestellt werden. Fragen zu Deinen Stärken, Schwächen und warum Du diesen Beruf ergreifen möchtest, sind oft dabei.

Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Fachverkäufer ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie Du Dich ausdrückst und Deine Gedanken klar und verständlich formulierst. Dies wird Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige Deine Begeisterung für Lebensmittel

Da es sich um eine Ausbildung im Lebensmittelhandwerk handelt, ist es wichtig, Deine Leidenschaft für Lebensmittel zu zeigen. Sprich über Deine Lieblingsprodukte oder -rezepte und warum Du gerne mit Lebensmitteln arbeitest.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Georg Jos. Kaes GmbH Karriere
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>