Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Haus Am Brühl bietet ein Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigungen in Erbach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Kommunikationskultur, flexible Arbeitszeiten und ein modernes, barrierefreies Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und gestalte aktiv das Leben der Bewohner mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter oder ähnliche Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Das Haus liegt zentral, Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen sind in der Nähe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sie suchen einen krisensicheren Job und möchten in einem motivierten Team mit einem hohen Grad an Verlässlichkeit arbeiten? Sie freuen sich auf eine sehr gute Kommunikationskultur, abwechslungsreiche Aufgaben und großen Gestaltungsspielraum?
Unser Haus Am Brühl in Erbach, gelegen inmitten eines Wohngebiets, bietet Menschen mit Beeinträchtigung in kleinteiligen Wohnmöglichkeiten ein Zuhause. In fünf Minuten geht man zu Fuß in die Innenstadt. Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen sind gut zu erreichen, eine Bushaltestelle und der Bahnhof sind ebenfalls in der Nähe. Das modern ausgestattete Gebäude bietet vollständige Barrierefreiheit. Ein Hof mit vielen Sitzmöglichkeiten und einem Barfußpfad laden zum Verweilen im Freien ein.
Heilerziehungspfleger / Sozialarbeiter / Pädagogische Fachkraft / Krankenpfleger / Altenpfleger im Tagdienst (m/w/d) - Wohngruppe Arbeitgeber: Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Kontaktperson:
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Sozialarbeiter / Pädagogische Fachkraft / Krankenpfleger / Altenpfleger im Tagdienst (m/w/d) - Wohngruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem motivierten Team arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen gut kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen. In einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du offen für Veränderungen bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Sozialarbeiter / Pädagogische Fachkraft / Krankenpfleger / Altenpfleger im Tagdienst (m/w/d) - Wohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger oder Sozialarbeiter. Erkläre, warum du in einem motivierten Team arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder vorherige Anstellungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Position vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Haus Am Brühl informieren. Verstehe die Philosophie und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Heilerziehungspfleger oder Sozialarbeiter unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem sozialen Beruf sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und offen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Klienten als auch im Team effektiv zu kommunizieren.
✨Frage nach dem Team und der Kultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Kommunikationskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung zu dir passt.