Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Betriebswerkstatt und organisiere alle Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das technische Exzellenz schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
DAS ERWARTET SIE
Als Leitung der Betriebswerkstatt (m/w/d) sind Sie für die Führung und Organisation der gesamten Betriebswerkstatt, einschließlich Planung und Steuerung der Arbeitsabläufe verantwortlich.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Verantwortung für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung aller Maschinen, Anlagen und technischen Systeme im Betrieb
- Führung und Weiterentwicklung des Werkstattteams, inklusive Schulung und Motivation der Mitarbeiter
- Sicherstellung einer effizienten Nutzung von Ressourcen (Personal, Material und Maschinen)
- Koordination und Überwachung von Wartungs- und Reparaturaufträgen sowie Optimierungsprojekten
- Planung und Kontrolle von Budgets und Zeitplänen
- Analyse und Lösung technischer Störungen sowie die Implementierung präventiver Maßnahmen
- Sicherstellung der Einhaltung aller Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern zur Optimierung der Betriebsabläufe
- Verantwortung für die Dokumentation und Berichtserstattung im Bereich der Werkstattaktivitäten
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung (z.B. Techniker, Meister)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position in einer Betriebswerkstatt oder einer ähnlichen technischen Führungsrolle
- Ausgezeichnete Kenntnisse in der Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und technischen Systemen
- Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitern sowie der Organisation von Arbeitsabläufen
- Hohe Problemlösungsfähigkeiten und ein ausgeprägtes technisches Verständnis
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Werkstattsoftware-Systemen
- Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrung in der Budgetplanung und -kontrolle
DAS BIETEN WIR IHNEN
Neben diversen Sozialleistungen wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und die Möglichkeit der Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge können wir Ihnen eine sichere Anstellung und gute Arbeitsbedingungen bieten. Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines motivierten Teams. Für eine umfassende und intensive Einarbeitung wird gesorgt.
Leitung unserer Betriebswerkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: Harry Brot GmbH
Kontaktperson:
Harry Brot GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung unserer Betriebswerkstatt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du erfolgreich Teams geführt und technische Probleme gelöst hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Maschinenwartung und -reparatur. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Budgetplanung und Ressourcenverwaltung zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du in der Vergangenheit Budgets verwaltet hast und welche Strategien du zur Optimierung der Ressourcennutzung eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung unserer Betriebswerkstatt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und technische Kenntnisse, die für die Leitung der Betriebswerkstatt wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen sowie deine Führungsqualitäten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harry Brot GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position eine umfassende technische Expertise erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zur Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen vorbereiten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führen Sie Beispiele für Teamführung an
Die Rolle erfordert die Führung und Motivation eines Werkstattteams. Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert haben.
✨Demonstrieren Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten
Seien Sie bereit, spezifische technische Probleme zu diskutieren, die Sie in der Vergangenheit gelöst haben. Erklären Sie den Prozess, den Sie verwendet haben, um die Herausforderung zu bewältigen, und welche präventiven Maßnahmen Sie implementiert haben, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
✨Vertrautheit mit Budgetplanung zeigen
Da Budgetplanung und -kontrolle Teil der Aufgaben sind, sollten Sie Beispiele für Ihre Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Diskutieren Sie, wie Sie Budgets erstellt, überwacht und optimiert haben, um die Effizienz in der Werkstatt zu steigern.