Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und gestalte Verkehrsverträge im Schienenpersonennahverkehr.
- Arbeitgeber: Die LNVG sorgt für innovative Mobilität mit Wasserstoffzügen und modernen Verkehrslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und setze zukunftsweisende Impulse in der Verkehrswirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Verkehrswirtschaft oder Ingenieurwesen; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein Deutschlandticket als Jobticket warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sorgen für Mobilität mit Zukunft - mit den ersten Wasserstoffzügen der Welt und über 500 eigenen Eisenbahnfahrzeugen sowie attraktiven Bahnverbindungen zwischen Harz und Nordsee. Mehr als 100 engagierte Kolleginnen und Kollegen sorgen für umweltfreundliche Angebote mit modernen Bussen und Bahnen. Wir entwickeln neue Ideen für attraktive Verkehrs- und Tarifangebote, auch abseits der Großstädte.
Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen ist eine Gesellschaft des Landes. Wir bieten Beschäftigten Sicherheit. Als GmbH mit schlanker Hierarchie sind offene Bürotüren und offene Gespräche bei uns alltäglich. Mit unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof ist kaum ein Arbeitsplatz in Hannover besser zu erreichen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Vergabe- und Verkehrsvertragsmanagement suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verkehrswirtschaftler/Verkehrswirtschaftsingenieur (m/w/d). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle im Umfang von 40 Std./Woche.
- Auftragswertschätzung, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Kalkulationen und Preiswertung im Zusammenhang mit Vergabeverfahren im Schienenpersonennahverkehr
- Gestaltung und Erarbeitung von Verkehrsvertragselementen und möglichen Ergänzungen in wirtschaftlichen Themenfeldern (Kalkulationsschemata, Kostenparameter, Einnahmen, Abrechnung, Preisfortschreibung); hierzu gehört auch die Vorbereitung von und Teilnahme an Verhandlungen
- Wirtschaftsbezogenes Vertragsmanagement (Prüfung der Berechtigung und Angemessenheit von Kalkulationen und Forderungen)
- Bewertung von wirtschaftlichen Fragen bei der Zusammenarbeit mit Verkehrsunternehmen oder anderen Aufgabenträgern bzw. anderen Bundesländern
- Enge Abstimmung mit den übrigen Fachbereichen der LNVG, insbesondere mit den Bereichen Verkehrswirtschaft (Vertragsabrechnung/Controlling), Angebotsplanung und Fahrzeugmanagement
- Bearbeitung von Rückfragen, Rügen und Vertragsanpassungen zu wirtschaftlichen Fragestellungen in laufenden Vergabeverfahren im Rahmen unseres bereichsübergreifenden Ausschreibungsteams
Sie verfügen als Verkehrswirtschaftler oder Verkehrswirtschaftsingenieur (m/w/d) mindestens über einen Bachelorabschluss. Sie verfügen bestenfalls über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich wirtschaftliches Vertrags- und Auftragsmanagement sowie idealerweise auch über Erfahrungen mit Schnittstellen zum Vergabe- und Vertragsrecht. Bewerbungen von Berufseinsteigern (m/w/d) sind aber ebenfalls erwünscht. Vertiefte Kenntnisse im Bereich Verkehrswirtschaft (SPNV/ÖPNV) sind von Vorteil.
Sie haben Interesse, sich in die wirtschaftlichen und vergaberechtlichen Zusammenhänge im Bereich Schienenpersonennahverkehr einzuarbeiten, die die Grundlage für die diversen o. g. Verträge darstellen. Im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) sind Sie geübt und können umfangreiche, auch elektronische Akten sicher führen. Sie sind eine Persönlichkeit mit guter Arbeits- und Selbstorganisation sowie sorgfältiger und eigenständiger Arbeitsweise. Ihr Profil wird durch ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, verbunden mit einer sehr guten schriftlichen Ausdrucksweise sowie einem sicheren Auftreten, abgerundet.
Wir bieten:
- ein motiviertes Team und flache Hierarchien
- die Möglichkeit, eigene Akzente und zukunftsweisende Impulse zu setzen
- einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Gleitzeit und „Mobiles Arbeiten“)
- Angebote zur Gesundheitsförderung (Firmenfitness & Fahrradleasing)
- ein Deutschlandticket als Jobticket
- weitere ansprechende Arbeitgeberleistungen
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir Ihre personenbezogenen Daten. Wir vernichten Ihre Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens.
Verkehrswirtschaftler/Verkehrswirtschaftsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrswirtschaftler/Verkehrswirtschaftsingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verkehrs- und Mobilitätsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Verkehrswirtschaft beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserstofftechnologie und nachhaltige Mobilität auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Stelle Verhandlungen umfasst, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten und deine Argumente klar zu formulieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. In einem Umfeld mit flachen Hierarchien ist dies besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrswirtschaftler/Verkehrswirtschaftsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verkehrswirtschaftler/Verkehrswirtschaftsingenieur hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im wirtschaftlichen Vertragsmanagement und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die schriftliche Ausdrucksweise, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im wirtschaftlichen Vertrags- und Auftragsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Verkehrswirtschaft zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV). Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.