Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von modernen gebäudetechnischen Anlagen im elektronischen Bereich.
- Arbeitgeber: SPIE bietet eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit individueller Betreuung und spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, bis zu 32 Urlaubstage und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Kollegen und besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Elektrotechnik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Wir stellen dir ein Smartphone, Werkzeug und Arbeitskleidung zur Verfügung.
Dir ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung wichtig und Du suchst einen tollen Ausbildungsbetrieb, der Dich auf diesem Weg begleitet? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Mit einem Mix aus Praxis und Theorie sowie individueller & persönlicher Betreuung wird Deine Ausbildungszeit zu einer vielfältigen, erlebnisreichen und spannenden Zeit.
Auch unsere Ausbildungsvergütung kann sich sehen lassen:
- 1. Ausbildungsjahr 1.125 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.295 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.466 €
- 4. Ausbildungsjahr 1.609 €
Zusätzlich zahlen wir ein anteiliges 13. Monatseinkommen im November eines jeweiligen Jahres.
Berufsschule und Ausbildungszentrum: IHK Bildungszentrum Dresden gemeinnützige GmbH, Mügelner Straße 40, 01237 Dresden
Wartung und Instandsetzung von modernen und innovativen gebäudetechnischen Anlagen im elektronischen Bereich (GLT - Gebäudeleittechnik)
Reparatur und Installation von Bauteilen im Bereich Elektro
Einsätze gemeinsam mit den SPIE Kollegen direkt bei unseren spannenden Kunden
Voraussetzungen:
- Einen qualifizierten Hauptschul- (ESA), Realschulabschluss (MSA) oder Fachhochschulreife / Abitur
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, logisches Denkvermögen und ein handwerkliches Geschick
- Spaß an elektrotechnischen Zusammenhängen, räumliches Vorstellungsvermögen
- Lernbereitschaft, Freundlichkeit und Bereitschaft gerne im Team zu arbeiten
Wir bieten:
- 3,5-jährige Ausbildung
- Bis zu 32 Urlaubstage
- Kostenübernahme öffentlicher Verkehrsmittel zu Deiner Ausbildungsstätte und Berufsschule
- Welcome Days für einen perfekten Start Deiner Ausbildung
- Digitales Berichtsheft und Einsatzplanung
- Zuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen (z.B. für Fachliteratur)
- Wir stellen Dir ein Smartphone, professionelles Werkzeug sowie Arbeitskleidung (persönliche Schutzausrüstung), denn Arbeitssicherheit wird bei uns großgeschrieben
- Corporate Benefits / Mitarbeitervorteile – Rabatte bei vielen Marken und Shops
- Beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und Elektronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Ausbildungsbetrieb informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im technischen Bereich, hervor. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie z.B. dein handwerkliches Geschick und deine Lernbereitschaft. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und Spaß an elektrotechnischen Zusammenhängen hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die SPIE Gruppe und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Zeige, dass Du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektronik handelt, sei bereit, Fragen zu elektrotechnischen Grundlagen und praktischen Anwendungen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die Deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Ausbildung erfordert viel Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone Deine Bereitschaft, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.