Risikocontroller (m/w/d)
Risikocontroller (m/w/d)

Risikocontroller (m/w/d)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Risikokalkulationen durch und erstellst Risikoberichte.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bank mit einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Vergütungssystem warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Risikostrategie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwickle dich persönlich und fachlich in einer offenen Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Durchführung von Risikokalkulationen bezüglich der als wesentlich identifizierten Risikoarten
  • Erstellung des turnusmäßigen Risikoberichts
  • Durchführung des externen Meldewesens zur Risikotragfähigkeit
  • Mitarbeit bei der Umsetzung aufsichtsrechtlichen Anforderungen
  • Überprüfung der Angemessenheit der Kalkulationsverfahren
  • Koordination und Durchführung der Risikoinventur
  • Mitarbeit bei der Ausgestaltung der Risikolimitstruktur
  • Mitarbeit bei der Erstellung der Geschäfts- und Risikostrategie der Bank

Was wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften
  • Berufserfahrung im Risikocontrolling eines Kreditinstituts
  • Kenntnisse in der Bearbeitung des aufsichtsrechtlichen Meldewesens wünschenswert
  • Erfahrungen mit dem VR-Control-Modulen der ParcIT wünschenswert
  • Versierter Umgang mit MS Office
  • Strukturierte Denk- und Arbeitsweise
  • Leistungs- und Teamorientierung
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Hohes Qualitätsbewusstsein

Was wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsorientierten familiären Umfeld
  • Modernes und flexibles Arbeitszeitmodell inkl. der Option zum mobilen Arbeiten
  • Ein dynamisches Team und flache Hierarchien
  • Eine offene Kultur mit dem klaren Willen zur Veränderung und Weiterentwicklung
  • Eine flexible Arbeitskultur mit der Möglichkeit der aktiven Gestaltung
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der übertragenen Aufgaben
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktives Vergütungssystem inklusive Betrieblicher Altersvorsorge Job-Ticket, Jobrad und weiteren Leistungen

Risikocontroller (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Risikocontrolling, eingebettet in ein leistungsorientiertes und familiäres Umfeld. Wir fördern eine offene Kultur mit flachen Hierarchien und bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, was eine ideale Work-Life-Balance ermöglicht. Zudem legen wir großen Wert auf persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, um unseren Mitarbeitern eine aktive Mitgestaltung ihrer Karriere zu ermöglichen.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risikocontroller (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Risikocontrolling zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Risikomanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement und in der Bankenbranche auf dem Laufenden. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Risikokalkulationen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Eigeninitiative verdeutlichen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikocontroller (m/w/d)

Risikokalkulation
Erstellung von Risikoberichten
Aufsichtsrechtliche Anforderungen
Risikoinventur
Risikostrategie
Kenntnisse im Meldewesen
VR-Control-Module
MS Office Kenntnisse
Strukturierte Denkweise
Teamorientierung
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Qualitätsbewusstsein
Wirtschaftswissenschaftliches Wissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften sowie deine Berufserfahrung im Risikocontrolling. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Bearbeitung des aufsichtsrechtlichen Meldewesens und deine Erfahrungen mit VR-Control-Modulen der ParcIT dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie du zur Erstellung von Risikoberichten und zur Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen beitragen kannst. Verwende klare Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine hohe Teamorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführst. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Risikokontrollprozesse

Informiere dich gründlich über die spezifischen Risikokontrollprozesse, die in der Branche üblich sind. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Risikoarten und deren Kalkulationen verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikocontrolling belegen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen beigetragen hast.

Kenntnisse über aufsichtsrechtliche Anforderungen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten aufsichtsrechtlichen Anforderungen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Anforderungen in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Tools oder Software du dabei verwendet hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamorientierung eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deinem bisherigen Werdegang parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Risikocontroller (m/w/d)
LinkedIn
L
  • Risikocontroller (m/w/d)

    Essen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>