Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete Mandanten im Immobilienrecht, insbesondere Miet- und Baufragen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Rechtsanwaltsbüro mit 50 Jahren Erfahrung in verschiedenen Rechtsgebieten.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, persönliche Mandantenkontakte und Unterstützung bei der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere im spannenden Bereich des Immobilienrechts.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Examina, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen, um eigene Verantwortungsbereiche aufzubauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wissen, Erfahrung und Gemeinschaft – unsere Stärken entstehen im Team. Hier bündeln wir unsere Expertisen und entwickeln unsere ganze Kraft, die wir seit 50 Jahren erfolgreich für unsere Mandanten einsetzen.
Jedes unserer Teams ist für ein Segment im breiten Spektrum unserer Rechtsgebiete verantwortlich. Innerhalb dieser Teams ergänzen sich unsere Qualifikationen, persönlichen Schwerpunkte und Erfahrungen. So gelingen uns erfolgreiche Strategien über Fachgebietsgrenzen hinweg.
Das macht uns sowohl für Privatpersonen als auch mittelständische und familiengeführte Unternehmen zu gefragten Rechtsberatern. Unsere Mandanten beraten und vertreten wir in allen Bereichen des Immobilienrechts und allen sonstigen wirtschafts- und zivilrechtlichen Angelegenheiten.
Als Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) verstärken Sie unser Team für Immobilienrecht. Ihre Schwerpunkte sind das Miet- und Wohnungseigentumsrecht und das Bau- und Architektenrecht. Dabei bieten wir auch Berufseinsteigern die Möglichkeit, sich einen eigenen Verantwortungsbereich aufzubauen.
Neben überdurchschnittlichen Examina erwarten wir eine selbstständige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sowie höchste Ansprüche an die eigene Leistung. Wir bieten Ihnen ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld.
Sie werden von Anfang an persönlichen Kontakt mit Mandanten und Gerichten haben und dabei in einem Team erfahrener, spezialisierter Rechtsanwälte arbeiten. Die Zusammenarbeit ist auf Dauer angelegt. Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung unterstützen wir ebenso wie eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Immobilienrecht mit den Schwerpunkten Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Bau- und Architektenrecht Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Immobilienrecht mit den Schwerpunkten Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Bau- und Architektenrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Immobilienrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Expertise zeigen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie im Bau- und Architektenrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Persönlicher Kontakt ist wichtig
Sei bereit, in persönlichen Gesprächen oder Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Der direkte Kontakt zu Mandanten und Gerichten ist entscheidend, also übe, klar und überzeugend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Immobilienrecht mit den Schwerpunkten Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Bau- und Architektenrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen im Bereich Immobilienrecht, insbesondere Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Bau- und Architektenrecht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Rechtsanwältin / Rechtsanwalt im Immobilienrecht deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Präsentiere deine Qualifikationen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Stationen deiner Ausbildung und beruflichen Laufbahn enthält. Betone deine überdurchschnittlichen Examina und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie Teamfähigkeit.
Füge Referenzen hinzu: Wenn möglich, füge deinem Lebenslauf Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da der Schwerpunkt auf Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Bau- und Architektenrecht liegt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Gesetzen und relevanten Fällen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Probleme zu analysieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird die Bedeutung von Teamarbeit hervorgehoben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Zeige deine Einsatzbereitschaft
Die Kanzlei sucht nach jemandem mit hoher Einsatzbereitschaft. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst. Beispiele aus Praktika oder früheren Positionen können hier hilfreich sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kanzlei Wert auf persönliche und fachliche Weiterbildung legt, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie diese dir helfen können, in deinem neuen Verantwortungsbereich zu wachsen.