Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Imaging-Lösungen für Verteidigungsanwendungen.
- Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das an der Spitze der Technologie steht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Systemingenieur Imaging Solutions (w/m/d) Arbeitgeber: HENSOLDT Karriere
Kontaktperson:
HENSOLDT Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur Imaging Solutions (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über HENSOLDT und deren Produkte im Bereich Imaging Solutions. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Technologien und deren Anwendungen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HENSOLDT über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Imaging Solutions sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verteidigungsindustrie und die Rolle von Technologie in diesem Sektor. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die eine Leidenschaft für die Branche haben und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur Imaging Solutions (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HENSOLDT. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systemingenieur Imaging Solutions zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Bildverarbeitung, Sensorik und Softwareentwicklung, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen von HENSOLDT passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HENSOLDT Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision von HENSOLDT. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du dich für eine Position als Systemingenieur bewirbst, solltest du dein technisches Wissen über Imaging Solutions und verwandte Technologien auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, Herausforderungen im Bereich Imaging Solutions oder der Teamstruktur. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.