Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an spannenden Planungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Bayerische Staatsforsten ist ein führendes Unternehmen in der europäischen Forstwirtschaft mit nachhaltigen Werten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit für Klimaschutz und naturnahe Waldbewirtschaftung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und der Dienstort ist flexibel wählbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.500 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas.
Für unsere Zentrale am Standort Regensburg oder auch an einem unserer Forstbetriebe in Bayern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für mindestens ein Jahr eine/n Architekt/in (m/w/d) bzw. Bautechniker/in Hochbau (m/w/d).
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft
- Mitarbeit in einem nachhaltig arbeitenden Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz steht
- Attraktive Vergütung nach dem TV-L
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. durch flexible Teilzeitlösungen und Homeofficeoption
- Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Vorteilhafte Beschäftigtentarife
- Zugang zu Staatsbedienstetenwohnungen
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstort ist nach Vereinbarung frei wählbar
Aufgaben:
- Zeichnerische Erstellung und grafische Aufbereitung von Planungskonzepten und Präsentationsunterlagen
- Mitwirkung bei der Objektplanung von Baumaßnahmen durch die Leistungsphasen 1 - 5 der HOAI, insbesondere Erstellung und Bearbeitung von Entwurfs- und Genehmigungs- und Ausführungsplänen in 2D/3D
- Anfertigung von Bauanträgen und Zusammenstellung von Unterlagen für Genehmigungsverfahren
- Baufachliche Erstellung von Kostenunterlagen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen für die Ausführung von Bauleistungen im Bereich Gebäude und Gebäudetechnik
- Bauleitung und Objektüberwachung von einfachen Bauprojekten
- Beschaffung von Planungsleistungen externer Projektbeteiligter
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Fachrichtung Architektur (Dipl. Ing/Master/Bachelor) bzw. staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Hochbau oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Berufserfahrung im Planungs- und Bauwesen gemäß Leitungsphasen / HOAI
- Sicherer und routinierter Umgang mit der CAD-Software ArchiCad
- Gute Kenntnisse im Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz sowie in den Bereichen Holzbau / Brandschutz / GEG
- Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen (BayBo, BauGB) und der HOAI
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein gutes Zeitmanagement
- Wirtschaftliches und selbständiges Denken und Handeln
- Sicheres, freundliches und überzeugendes Auftreten
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisetätigkeiten
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Architekt/in (m/w/d) bzw. Bautechniker/in Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Staatsforsten AöR
Kontaktperson:
Bayerische Staatsforsten AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt/in (m/w/d) bzw. Bautechniker/in Hochbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bautechnikbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit den Werten und Projekten von Bayerische Staatsforsten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die nachhaltigen Ansätze des Unternehmens schätzt und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Da der Umgang mit ArchiCAD eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Erfahrung anschaulich zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Leistungsphasen der HOAI und zu gesetzlichen Regelungen wie BayBo oder BauGB. Informiere dich über aktuelle Trends im Hochbau, um in Gesprächen kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/in (m/w/d) bzw. Bautechniker/in Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayerischen Staatsforsten. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Architekt/in oder Bautechniker/in Hochbau wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in CAD-Software und deine Berufserfahrung im Planungs- und Bauwesen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für nachhaltige Waldbewirtschaftung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Staatsforsten AöR vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der HOAI und der relevanten gesetzlichen Regelungen wie BayBo und BauGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit CAD-Software wie ArchiCad und zur Planung von Bauprojekten zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Objektplanung und Bauleitung zeigen. Visualisiere deine Arbeiten, um deine zeichnerischen Fähigkeiten und dein Verständnis für die grafische Aufbereitung von Planungskonzepten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an nachhaltiger Waldbewirtschaftung
Informiere dich über die Prinzipien der naturnahen Waldbewirtschaftung und Klimaschutz, die das Unternehmen verfolgt. Zeige in deinem Gespräch, dass dir diese Themen wichtig sind und dass du bereit bist, dich in einem nachhaltig arbeitenden Unternehmen zu engagieren.