Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen im öffentlichen Bereich.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung und 11.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Fitnessstudio-Zuschuss und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft öffentlicher Einrichtungen und profitiere von tollen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im HKLS-Bereich und einige Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Anstellung mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
Wir suchen für unseren Kunden, ein Unternehmen das große Gebäude im öffentlichen Bereich plant, baut und bewirtschaftet eine*n Anlagenmechaniker*in HKLS (m/w/d) im öffentlichen Bereich in direkter Anstellung. Unser Kunde besteht bereits seit über 100 Jahren und beschäftigt weltweit über 11.000 Mitarbeiter. Werden auch Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte.
Ihre Vorteile
- Eine sichere Festanstellung direkt beim Kunden in einer sicheren Branche (öffentliche Einrichtungen)
- Bei Interesse an einer Weiterbildung zum Meister, unterstützt Sie das Unternehmen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie oder über externe Anbieter
- Ein attraktives Gehaltspaket mit Altersvorsorge und tollen Rabatten bei Kooperationspartnern
- Jobrad/Fahrradleasing
- Zuschuss zum Fitnessstudio
- Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe
Ihre Aufgaben
- Instandhaltung im Bereich Betriebstechnik, Klima, Lüftung, Sanitär, Kältetechnik und der damit zusammenhängenden Nebenaufgaben
- Sicherstellen der Funktions- und Betriebssicherheit der technischen Anlagen
- Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den betriebstechnischen Anlagen und Geräten
- Technische Dokumentation der Tätigkeiten
- Erfassen der notwendigen technischen Parameter im vorhandenen Störmeldesystem und Aktualisierung des Systems
- Wartung und Pflege der anvertrauten Betriebsmittel und des Materials
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Heizungs- und Lüftungsbauer (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d), Anlagenmechaniker für Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Erfahrung
- Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich HKLS
- Gültiger Führerschein der Klasse B
- Ihre motivierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil perfekt ab!
Anlagenmechaniker*in HKLS (m/w/d) im öffentlichen Bereich in Direktanstellung Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker*in HKLS (m/w/d) im öffentlichen Bereich in Direktanstellung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HKLS-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Anlagenmechanik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HKLS. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker*in HKLS (m/w/d) im öffentlichen Bereich in Direktanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte im öffentlichen Bereich und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anlagenmechaniker*in HKLS hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich HKLS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagenmechanikers*in HKLS technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Betriebstechnik, Klima- und Lüftungssystemen sowie Sanitärtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der öffentlichen Bau- und Betriebsbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit Kollegen zusammenzuarbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sei bereit, über deine eigenen Karriereziele und den Wunsch nach Weiterbildung zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um einen wertvollen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.