Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und debugge Embedded Software für innovative Automobiltechnologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Engineering-Teams, das mit führenden Automobilherstellern zusammenarbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Infotainment-Systemen und erlebe die Kommerzialisierung deiner Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Embedded Software, C/C++ und Multitasking-Systemen.
- Andere Informationen: Bevorzugt werden Erfahrungen mit QNX, GHS Integrity und Debugging-Tools.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Diese Position ist für die Engineering-Gruppe unseres Partners, die eng mit seinen Automobilpartnern und Kunden von der Konzeptphase bis zur Kommerzialisierung zusammenarbeitet. Das Team befasst sich mit allen Aspekten der Embedded-Software, wie SW- und HW-Designs, Feature-Prototyping, Feature-Integration, SW-Anpassung, Leistungsoptimierung und anderen Debugging-Bemühungen, die für einen erfolgreichen Produktlaunch entscheidend sind.
Die Hauptverantwortung besteht darin, direkte Unterstützung für die Kunden und Partner des Partners bei der Gestaltung, Entwicklung und dem Debugging von Softwareproblemen in den Referenzdesigns des Partners zu bieten und dabei zu helfen, die Software anzupassen/zu optimieren, um die Produktanforderungen unter Verwendung der Funktionen im SoC des Partners zu erfüllen. Der Kandidat muss sich schnell in ein bestehendes Projekt einarbeiten, die Hardware- und Softwaretreiberarchitektur der Automotive-Plattform verstehen, technische Spezifikationen/Anforderungen lesen und schreiben, starke analytische und problemlösende Fähigkeiten demonstrieren und eng mit externen Kunden zusammenarbeiten, um deren neue Produkte anzupassen und auf den Markt zu bringen.
Ein erfolgreicher Kandidat hat die Möglichkeit, an modernsten Infotainment-/Digital-Cockpit-Technologien führender Automobilhersteller und Tier-1-Unternehmen zu arbeiten und deren Kommerzialisierung zu erleben.
Mindestens erforderliche Qualifikationen:- Erfahrung in der Entwicklung und im Debugging von Embedded-Software
- Erfahrung mit Multitasking-Systemen und -Architekturen
- Erfahrung mit C/C++-Programmierung
- Erfahrung mit Hochleistungsbetriebssystemen (HLOS) Linux und/oder Echtzeitbetriebssystemen
- Gute Kommunikations- und hervorragende Teamarbeitsfähigkeiten
- Schnelle Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
- Live-Debugging und Post-Mortem-Debugging
- Erfahrung mit QNX und GHS Integrity Echtzeitbetriebssystemen
- Kenntnisse über Hypervisoren und Virtualisierung
- Virtueller Speicher, Shared Memory, gegenseitiger Ausschluss, kritische Abschnitte
- Erfahrung mit Debugging-Tools wie JTAG, Trace32 und Oszilloskop/Logikanalysator
- Verständnis der ARM-Architektur
- Kenntnisse über Secure Boot und Konzepte vertrauenswürdiger Betriebssysteme
- Erfahrung mit seriellen Peripheriegeräten UART, SPI, QSPI, I2C, PCIe
- Erfahrung mit USB-Topologie und Betriebsmodi
- Erfahrung mit Systemleistungsprofilierung und -optimierung
- Verständnis der Konzepte des Linux-Kernels und relevante Berufserfahrung
Abschluss in Ingenieurwesen, Informationssystemen, Informatik, Elektronik oder einem verwandten Bereich (Master-Abschluss bevorzugt).
Software Application Engineer Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Application Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Automobil- und Embedded-Software-Branche. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen können, mehr über offene Stellen zu erfahren und dich direkt mit Entscheidungsträgern zu vernetzen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Online-Plattformen, um dein Wissen über Embedded-Systeme und spezifische Technologien wie Linux oder QNX zu vertiefen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C/C++ Programmierung und Embedded Software Debugging übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Position enge Zusammenarbeit mit Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Application Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Software Application Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Embedded Softwareentwicklung, Multitasking-Systemen und C/C++ Programmierung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Betriebssystemen wie Linux, QNX und GHS Integrity klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Debugging-Tools und der ARM-Architektur, um deine technische Eignung zu unterstreichen.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Position enge Zusammenarbeit mit externen Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet oder Kunden unterstützt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Embedded Software
Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der Embedded Softwareentwicklung hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Multitasking-Systemen, C/C++ Programmierung und den Betriebssystemen Linux, QNX und Greenhills Integrity zu beantworten.
✨Präsentiere deine Debugging-Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Live-Debugging und Post-Mortem-Debugging zu sprechen. Zeige, dass du mit Werkzeugen wie JTAG, Trace32 und anderen Debugging-Tools vertraut bist.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten zeigen. Du solltest in der Lage sein, technische Spezifikationen zu lesen und zu verstehen sowie Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.