Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle praxisnahe Schulungsprogramme und führe interaktive Trainings durch.
- Arbeitgeber: TenneT gestaltet die Energiewende und sorgt für nachhaltige Energieversorgung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Option und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energietechnik oder Elektrotechnik und Erfahrung mit digitalen Lernformaten.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit regelmäßiger Reisebereitschaft und attraktiver Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 79000 - 104400 € pro Jahr.
TenneT gestaltet die Energiewende und sorgt für eine nachhaltige Energieversorgung in Europa. Als wachsender Übertragungsnetzbetreiber arbeiten wir an der Umsetzung unserer strategischen Ziele und packen den Umbruch der Energieversorgung aktiv an. Werde Teil unseres Teams als technischer Schulungs- und Trainingskoordinator (m/w/d) am Standort Bayreuth.
Dein Beitrag für TenneT
- In dieser Position entwickelst du praxisorientierte Schulungsprogramme, die technisches Fachwissen mit didaktischen Methoden verbinden, um die Arbeitsprozesse in der Netz- und Systemführung zu optimieren und die Mitarbeitenden gezielt auf neue Herausforderungen vorzubereiten.
- Du konzipierst und führst Schulungen durch, die sich gezielt mit technischen Systemen, Prozessen und Anwendungen befassen.
- Du implementierst interaktive Schulungsmethoden, darunter Simulationen, VR-Elemente sowie digitale Schulungsplattformen, um Wissen nachhaltig zu vermitteln.
- Du entwickelst Schulungsformate, die komplexe technische Inhalte verständlich machen und verschiedene Zielgruppen - von Fachkräften bis zu Quereinsteigern - optimal ansprechen.
- Du analysierst neue Technologien und setzt diese gezielt ein, um bestehende Schulungskonzepte weiterzuentwickeln und an aktuelle Anforderungen anzupassen.
- Du verantwortest den gesamten Schulungsprozess - von der Organisation über die Teilnehmerverwaltung bis zur kontinuierlichen Verbesserung der Schulungsinhalte.
- Du überprüfst regelmäßig die Wirksamkeit der Trainingsmethoden, analysierst Feedback und optimierst Schulungsprogramme auf Basis neuer technologischer Entwicklungen und didaktischer Erkenntnisse.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik / Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bist vertraut mit modernen Schulungsmethoden und setzt digitale sowie interaktive Lernformate gezielt ein, um eine praxisnahe Wissensvermittlung zu gewährleisten.
- Du begeisterst dich für neue Technologien und kannst diese gewinnbringend in Schulungskonzepte integrieren, um technische Inhalte effizient zu vermitteln.
- Du kannst technische Themen anschaulich erklären und auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnittene Lernstrategien entwickeln.
- Du erkennst Schulungsbedarfe frühzeitig, entwickelst nachhaltige Weiterbildungskonzepte und optimierst bestehende Formate durch gezielte Evaluierung und neue Ansätze.
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unsere Benefits
- Flexibilität: Wir sind familienfreundlich und lebensnah. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt.
- Eine 37-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeitkonto, Home-Office-Option sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (+ freie Tage an Silvester und Heiligabend) ermöglichen eine individuelle Arbeitsgestaltung.
- Attraktive Vergütung: Das Gehalt basiert auf einem Tarifvertrag und enthält ein Weihnachtsgeld, 14. Monatsgehalt, diverse Bonusleistungen, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Gesundheit: Es erwarten Dich diverse Kursangebote im Unternehmen, Kostenbeteiligung für Sporteinrichtungen, Beratungsangebote und Gesundheitschecks durch Betriebsärzte vor Ort.
- Modernes Arbeitsumfeld: Moderne Arbeitsmittel und ergonomische Arbeitsplätze sowie ein Open-Office-Konzept erleichtern die teamübergreifende Zusammenarbeit vor Ort.
Zusätzliche Informationen
- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Bayreuth. Die Stelle ist unbefristet.
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden.
- Die Position erfordert eine regelmäßige Reisebereitschaft (mehrmals pro Quartal).
- Bewerbungsgespräche für diese Position finden teilweise auf Englisch statt.
- Die Stelle kann vorzeitig offline genommen werden, darum zögere nicht dich zu bewerben!
Technischer Schulungs- und Trainingskoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: TenneT TSO GmbH

Kontaktperson:
TenneT TSO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Schulungs- und Trainingskoordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energietechnik und Schulungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Schulungsprogramme integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position des technischen Schulungs- und Trainingskoordinators zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen mit digitalen und interaktiven Lernformaten konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und deren Anwendung in Schulungen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du innovative Ansätze in die Schulungsprogramme von TenneT einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Schulungs- und Trainingskoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als technischer Schulungs- und Trainingskoordinator verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen wichtig sind.
Belege deine Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen bei, insbesondere im Bereich Energietechnik oder Elektrotechnik sowie über deine Kenntnisse moderner Schulungsmethoden. Dies kann durch Zertifikate oder Referenzen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TenneT TSO GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des technischen Schulungs- und Trainingskoordinators. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen von TenneT passen.
✨Bereite praxisnahe Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Schulungsprogramme entwickelt oder technische Inhalte vermittelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Interaktive Methoden betonen
Da die Stelle interaktive Schulungsmethoden erfordert, solltest du Beispiele für innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast, parat haben. Zeige, wie du digitale und VR-Elemente in deine Schulungen integriert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.