Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Schadensberichte und führe die Außenregulierer fachlich.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen für Risikomanagement und Schadensregulierung.
- Mitarbeitervorteile: 100 % Home-Office, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Gehälter.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Erfolgsgeschichte eines innovativen Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Versicherungsbereich, Verhandlungsgeschick erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Workation und Sabbatical.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Startdatum: Ab sofort
Einsatzort: Deutschlandweit
Vertragsart: Festanstellung durch unseren Kunden
Über das Unternehmen
Unser Mandant ist ein weltweit führendes Unternehmen für Risikomanagement und Schadensregulierung. Es bietet hochwertige Dienstleistungen im Bereich Versicherungen, Risikoberatung und Schadensregulierung an. Mit einem erfahrenen Team und einem globalen Netzwerk unterstützt es Kunden dabei, Risiken zu managen und Schäden effizient zu regulieren. Im Rahmen seines Wachstums suchen wir motivierte Kandidaten (m/w/d), die zur weiteren Erfolgsgeschichte beitragen wollen.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Abteilung der Schadenaußenregulierung bei der fachlichen Prüfung von Regulierungsberichten und Gutachten im Bereich der Sach- und/oder Haftpflichtversicherung.
- Sie übernehmen die fachliche Führung und agieren als Ansprechpartner der Außenregulierer.
- Sie bearbeiten zugewiesene Schadenfälle inkl. Prüfung der versicherungsrechtlichen Aspekte und der Bewertung von schadenbedingten Kalkulationen.
Ihr Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Sachschäden und idealerweise Haftpflichtversicherungen.
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und eine gute Grammatik/Rechtschreibung.
Treffen nicht alle Punkte auf Sie zu? Senden Sie uns dennoch Ihren Lebenslauf. Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Kriterien bei der Besetzung einer Position entscheidend sind, nicht immer nur die Offensichtlichen.
Unser Kunde bietet:
- Flexible Arbeitszeiten
- 100 % Home-Office/ remote Work (deutschlandweit)
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehaltspaket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gruppenunfallversicherung
- Möglichkeit zur Workation
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Individuelle Einarbeitung
- Möglichkeit zum Sabbatical
- Firmenkreditkarte
- Job-Rad
- Firmenevents
- Corporate Benefits
Interesse?
Sie finden die Jobbeschreibung spannend? Senden Sie uns direkt Ihren Lebenslauf und Ihre Gehaltsvorstellung an bewerbung@pako-consulting.de. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen und Sie bei unserem Kunden vorzustellen. Selbstverständlich versuchen wir auch alle offenen Fragen im Vorfeld mit Ihnen zu besprechen und fragen auch gerne nochmal bei unseren Kunden nach. Gerne können Sie uns unter Tel: 0211 976359632 kontaktieren. Diskretion hat bei uns oberste Priorität. Wir können Ihnen versichern, dass alle Daten und Unterlagen zu 100% vertraulich behandelt werden und wir keine Daten ohne Ihre vorherige Zustimmung weiterleiten werden.
Schadenregulierungs-Experte (m/w/d) mit 100 % Home-Office Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadenregulierungs-Experte (m/w/d) mit 100 % Home-Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Versicherungsbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schadenregulierungs-Experten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Schadensregulierung und zu versicherungsrechtlichen Aspekten durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Risikomanagement und Schadensregulierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, insbesondere in Bezug auf das Home-Office. Bereite dich darauf vor, wie du deine Arbeitsweise im Remote-Setting organisierst und kommuniziere dies während des Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenregulierungs-Experte (m/w/d) mit 100 % Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement und Schadensregulierung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schadenregulierungs-Experte hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sach- und Haftpflichtversicherungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur fachlichen Führung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, direkt an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen tiefen Einblick in die Schadenregulierung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sach- und Haftpflichtversicherungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Verhandlungsgeschick
In der Rolle als Schadenregulierungs-Experte ist Verhandlungsgeschick entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen argumentieren und Lösungen finden kannst. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen, die du teilen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Grammatik und Rechtschreibung sind wichtig, da du regelmäßig Berichte und Gutachten prüfen wirst. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren, um deine schriftlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu diesen Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.