Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte B2B-Lösungen auf der Salesforce Commerce Cloud.
- Arbeitgeber: Tech Ohana ist ein innovatives Unternehmen im Bereich E-Commerce und Salesforce-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Lösungen, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit webbasierter Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit und unbefristete Festanstellung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Deutschlandweit, Hybrid bzw. Remote Vollzeit oder Teilzeit | unbefristete Festanstellung
Du hast bereits Erfahrungen in der Entwicklung mit webbasierten Technologien und E-Commerce Plattformen oder CMS und du fühlst dich wohl in Salesforce IT-Architekturen? Großartig!
Du übernimmst die Analyse, Konzeption, Programmierung und Implementierung kundenspezifischer B2B- und B2B2C-Lösungen in Salesforce Cloud-Architekturen.
DEINE AUFGABEN:
- Design, Entwicklung und Ausrollen von Lösungen mit Salesforce Commerce B2B auf der Salesforce Core-Plattform mit Lightning Experience
- Verständnis der individuellen Prozesse und Anforderungen unserer Kundschaft und Begleitung während des gesamten Softwareentwicklungszyklus
- Erstellung des E-Commerce-Frontend samt UI-Komponenten und Business-Logik
- Integration von Third-Party-Lösungen (bspw. Payment, Analytics oder Marketing Automation) und Unternehmenssoftware (bspw. ERP, PIM, WMS, OMS oder CMS)
- Bewertung der Skalierbarkeit und Performance der Lösungen in Bezug auf kritische Datenmengen, Optimierung von Algorithmen, Plattform-Limitierungen, etc.
- Stetige Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten mit der Möglichkeit sich entweder auf die technische Projektleitung zu spezialisieren oder eine ausgewiesene Expertise in der Softwarearchitektur aufzubauen
DEIN PROFIL:
- Hochschulstudium im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung mit webbasierten Technologien (JavaScript, AJAX, HTML), objektorientierten Programmiersprachen (Apex oder Java) und Frameworks (Lightning, Aura oder NodeJS)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Salesforce B2B Commerce auf Lightning Experience und B2B2C Commerce, mit Web Services (REST/SOAP/GraphQL) und Entwicklungsumgebungen wie z.B. IntelliJ, Eclipse, VS Code oder Ähnliches
- Relevante Zertifikate und Akkreditierungen wie bspw. Salesforce Administrator, B2B Commerce Administrator, B2B Commerce Developer oder Experience Cloud Consultant
- Anwendungsfokussierte und kundenorientierte Arbeitsmentalität sowie ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
BENEFITS:
- Welcome Days
- Weiterbildung & Salesforce Events (Zertifizierungen, Training, ...)
- Team Events
- Sportförderung
- Hemden- und Blusenreinigung
- Prämien für zusätzliches Engagement
- Auszeit Programm
- Mobiles Arbeiten, Gleitzeit, ...
Bewerbungen an s.saracbasi@tech-ohana.com
Salesforce Commerce Cloud B2B Developer (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Commerce Cloud B2B Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Salesforce-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Salesforce und E-Commerce beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Workshops zu Salesforce-Technologien. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Salesforce B2B Commerce. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Commerce Cloud B2B Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit webbasierten Technologien, insbesondere JavaScript, AJAX und objektorientierten Programmiersprachen wie Apex oder Java. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Salesforce Commerce Cloud B2B Developer. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Salesforce B2B Commerce und der Entwicklung von E-Commerce-Lösungen dir helfen werden, die Erwartungen zu erfüllen.
Zertifikate und Qualifikationen: Falls du relevante Zertifikate wie Salesforce Administrator oder B2B Commerce Developer besitzt, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Diese Qualifikationen können einen großen Unterschied machen und deine Bewerbung stärken.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce B2B Commerce Cloud
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der Salesforce B2B Commerce Cloud vertraut. Zeige im Interview, dass du die Plattform nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in verschiedenen Geschäftsszenarien eingesetzt werden kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung mit webbasierten Technologien und E-Commerce-Plattformen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und im Team erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du effektiv kommunizierst und im Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.