Technische Hilfskraft Buswerkstätte mit Karriereoption Facharbeiter:in (gn)
Technische Hilfskraft Buswerkstätte mit Karriereoption Facharbeiter:in (gn)

Technische Hilfskraft Buswerkstätte mit Karriereoption Facharbeiter:in (gn)

Wolfurt Ausbildung 30431 - 34044 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze KFZ-Techniker:innen bei Ölwechsel, Reifenwechsel und Werkstattorganisation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das umweltfreundliche Mobilität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit praktischer Erfahrung und der Chance auf einen Facharbeiterabschluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Vorkenntnisse sind von Vorteil, Quereinsteiger:innen sind willkommen!
  • Andere Informationen: Führerschein D kann finanziert werden; tolle Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30431 - 34044 € pro Jahr.

Ihr Job

Sie arbeiten in einer Werkstatt mit, in der es um wirklich große Dinge geht: unsere Busse. Sie unterstützen die KFZ Techniker:innen und Karosseriebautechniker:innen bei ihrer Tätigkeit. Sie führen selbstständig z.B. Öl- /Reifenwechsel oder Arbeiten am Unterbodenschutz durch. Sie schauen, dass alles an seinem Platz ist und halten die Werkstatt ordentlich. Sie bringen Busse in die Werkstatt/an ihren Einsatzort. Fallweise sind Sie im Lenkdienst tätig.

Ihr Profil

  • Sie haben Berufserfahrung im technischen Bereich oder Werkstätten Bereich - herzlich willkommen!
  • Sie haben eine technische Ausbildung begonnen und nicht abgeschlossen - herzlich willkommen! Holen Sie dies mit uns nach!
  • Sie wollen etwas Neues machen - Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
  • Sie haben idealerweise den Führerschein D (bzw. C). Wollen Sie den Führerschein D bei uns machen? Wir bieten die Möglichkeit einer Finanzierung.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten. Sie werden von Ihren Kollege:innen gut auf Ihre Aufgaben vorbereitet und begleitet. Mit genügend praktischer Erfahrung & Fachwissen können Sie später ev. einen außerordentlichen Lehrabschluss machen und sind dann Facharbeiter:in. Nutzen Sie eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm.). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen.

Für die Funktion „ungelernte:r Arbeiter:in" ist ein Lohn von EUR 30.431,24 brutto/Jahr vorgesehen. Für die Funktion „angelernte:r Arbeiter:in" ist ein Lohn von EUR 34.044,22 - brutto/Jahr vorgesehen. Die entsprechende Einstufung erfolgt gemäß Vorbildung und Berufserfahrung.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Lebenslauf.

Technische Hilfskraft Buswerkstätte mit Karriereoption Facharbeiter:in (gn) Arbeitgeber: aimwel-jobsat

Die ÖBB bietet Ihnen als Technische Hilfskraft in der Buswerkstätte nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur umweltfreundlichen Mobilität beizutragen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie von erfahrenen Kolleg:innen begleitet werden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiter:innen-Vorteilen, wie vergünstigten Angeboten und der Möglichkeit, Ihren Führerschein D bei uns zu finanzieren.
A

Kontaktperson:

aimwel-jobsat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Hilfskraft Buswerkstätte mit Karriereoption Facharbeiter:in (gn)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich in der Werkstatt persönlich vorzustellen. Ein kurzes Gespräch mit den Mitarbeitenden kann dir helfen, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Werkstatt übernehmen würdest. Zeige während des Gesprächs, dass du bereits Kenntnisse über Öl- und Reifenwechsel hast oder bereit bist, diese Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 3

Falls du den Führerschein D anstrebst, sprich aktiv darüber, wie wichtig dir diese Möglichkeit ist. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Sei offen für Fragen und zeige deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber:innen Interesse an der Firma und deren Zielen zeigen, insbesondere im Hinblick auf klima- und umweltfreundliche Mobilität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Hilfskraft Buswerkstätte mit Karriereoption Facharbeiter:in (gn)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Erfahrung im KFZ-Bereich
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Problemlösung
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Führerschein D oder C
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Technische Hilfskraft in der Buswerkstätte zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in technischen Bereichen oder Werkstätten gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Buswerkstätte zu arbeiten. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und deine technische Ausbildung fortzusetzen.

Berufserfahrung betonen: Wenn du bereits Berufserfahrung im technischen Bereich hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies kann deine Chancen erhöhen, auch wenn du die Ausbildung nicht abgeschlossen hast.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in einer Werkstatt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Erfahrungen du mit Ölwechseln oder Reifenwechseln hast und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Werkstatt arbeitest du eng mit KFZ-Technikern und Karosseriebautechnikern zusammen. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du an umweltfreundlicher Mobilität interessiert bist und wie du dazu beitragen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da es eine Karriereoption zur Facharbeiter:in gibt, solltest du im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.

Technische Hilfskraft Buswerkstätte mit Karriereoption Facharbeiter:in (gn)
aimwel-jobsat
A
  • Technische Hilfskraft Buswerkstätte mit Karriereoption Facharbeiter:in (gn)

    Wolfurt
    Ausbildung
    30431 - 34044 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • A

    aimwel-jobsat

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>