Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sicherheitsstrategien und manage sicherheitsrelevante Themen in Lübben.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem stabilen Umfeld mit Fokus auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitsmanagement und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.
In dieser Position sind Sie am Standort Lübben sowohl für alle sicherheitsrelevanten Themen als auch für die Entwicklung, Umsetzung sowie kontinuierliche Optimierung der Sicherheitsstrategie verantwortlich. Sie sind zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für Behörden, sicherheitsrelevante Stellen sowie die auf dem Firmengelände ansässigen Unternehmen.
Sie übernehmen die Erstellung, Überarbeitung sowie Umsetzung von Sicherheitskonzepten und verantworten deren Realisierung. Sie identifizieren Risiken, entwickeln präventive Maßnahmen und überwachen deren Umsetzung. Sie steuern das Alarm-, Notfall- sowie Krisenmanagement und gewährleisten eine schnelle und effektive Reaktion auf sicherheitsrelevante Vorfälle.
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Security Management, Sicherheitsmanagement, Risikomanagement oder in einer vergleichbaren Fachrichtung bildet die ideale Voraussetzung für diese Position. Sie überzeugen uns mit einer mehrjährigen Berufserfahrung im Bereich Unternehmenssicherheit, Werkschutz, Objektschutz oder in einer vergleichbaren sicherheitsrelevanten Position. Sie verfügen über tiefgehende Kenntnisse von Sicherheitsvorschriften, Datenschutzbestimmungen und relevanten gesetzlichen Regelungen.
Sie bringen Reisebereitschaft, insbesondere während der Einarbeitungsphase, an einen anderen Standort in Deutschland mit. Abgerundet wird Ihr Profil durch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, analytische Fähigkeiten, hohe Stressresistenz sowie ein sicheres Auftreten in Krisensituationen.
Berufliche & persönliche Weiterbildung
Tarifliche Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
Familienunternehmen
Betriebliche Altersvorsorge
Hinweis: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.

Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Sicherheit – Standort Lübben
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitsthemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über Diehl
Recherchiere gründlich über Diehl und deren Sicherheitsstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Erstelle eine Liste von möglichen Fragen, die im Interview gestellt werden könnten, insbesondere zu Sicherheitskonzepten und Krisenmanagement. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Identifizierung von Risiken und zur Entwicklung präventiver Maßnahmen demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Sicherheit – Standort Lübben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Unternehmenssicherheit und deine Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Sicherheitsstrategie des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Sicherheitsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Sicherheit verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Sicherheitskonzepte entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über gesetzliche Regelungen
Stelle sicher, dass du über die relevanten Sicherheitsvorschriften und Datenschutzbestimmungen informiert bist. Im Interview kannst du zeigen, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst und diese in deiner Arbeit berücksichtigen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Risikobewertung und Krisenmanagement. Bereite dich darauf vor, wie du Risiken identifizieren und präventive Maßnahmen entwickeln würdest.