Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze Vertriebsstrategien um neue Kunden in der DACH-Region zu gewinnen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Softwareunternehmen, das SAP-Prozesse durch intelligente Automatisierung transformiert.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, leistungsbezogene Provisionen und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Transformation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb von Systemsoftware und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Position mit Reisetätigkeit zu Kunden und Veranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Einleitung: Unser Mandant ist ein Softwareunternehmen, das SAP-Abläufe mithilfe intelligenter Automatisierung transformiert, um Kunden beim Übergang von reaktiven zu proaktiven Abläufen zu unterstützen und durch die digitale Transformation manuellen Aufwand und Kosten zu reduzieren. Das Ziel ist dabei, repetitive SAP-Abläufe vollständig durch selbstheilende Prozesse und Full-Stack-Automatisierung zu ersetzen. Das vor 25 Jahren in der Schweiz gegründete globale Team von SAP-Experten umfasst Experten aus den Bereichen Engineering, Entwicklung und Support.
Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer Vertriebsstrategie mit Schwerpunkt auf der Gewinnung neuer Enterprise- und MSP-Kunden in der DACH-Region
- Zusammenarbeit mit dem Business Development, den Solution Engineers und der Geschäftsleitung zur Identifizierung neuer Möglichkeiten
- Identifizierung von Unternehmen und MSPs in der DACH-Region, die die Software des Mandanten zur Unterstützung ihrer SAP-Betriebsanforderungen erwerben möchten
- Identifizierung von Verkaufschancen durch direkte Kundenansprache, Lead-Follow-up, Networking und Partnerbeziehungen
- Steuerung des Verkaufsprozesses durch Qualifizierung, Bedarfsanalyse, Produktdemonstration, Verhandlung und Abschluss in Zusammenarbeit mit Ihrem erweiterten Team
- Aufbau umfassender Produktkenntnisse und deren ständige Aktualisierung
- Erlangung fundierter Marktkenntnisse, der Wettbewerbssituation und aller für das Geschäft wichtigen Umstände
- Pflege von Beziehungen zu Partnern und anderen Drittanbietern wie z. B. Red Hat Ansible, Google GCP, AWS, Microsoft Azure und ServiceNow
- Einsatz von ausgeprägtem Geschäftssinn, um den Wert und den ROI der Software sowohl an Führungskräfte der obersten Ebene als auch an technische Mitarbeiter effektiv zu kommunizieren
- Verwaltung einer fortlaufenden Pipeline mit präzisen Prognosen an die Geschäftsleitung nach Bedarf (z. B. – monatlich, vierteljährlich, jährlich)
Qualifikation:
- Fundierte Erfahrung im Vertrieb von Systemsoftware-Lösungen
- Muttersprachliche Deutschkenntnisse (C2)
- Kommunikationsfähigkeiten in Business-Englisch (C1)
- Kenntnisse der SAP-Umgebung sind wünschenswert, aber nicht erforderlich
- Aufbau intensiver Kundenbeziehungen auf verschiedenen Ebenen eines Großunternehmens
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist und die Fähigkeit, sich in einer Matrixorganisation zurechtzufinden
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz beim Erreichen oder Übertreffen von Jahreszielen von über 1 Mio. €
- Erfahrung im Vertrieb von Systemsoftware an die Automobil-, Einzelhandels- und Fertigungsindustrie von Vorteil
Benefits:
- Diese anspruchsvolle Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem wachstumsstarken Softwareunternehmen mitzuarbeiten und bietet erhebliche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- Eine leistungsbezogene Provisionsregelung
- 30 Urlaubstage
- Car allowance
Noch ein paar Worte zum Schluss: Unser Mandant sucht einen erfahrenen und dynamischen Vertriebsdirektor zur Förderung des Neugeschäfts in der DACH-Region mit Schwerpunkt auf Süd-/Ostdeutschland und Österreich. Es wird eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit Eigeninitiative, ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und starkem Willen zum Erfolg gesucht. Die richtige Persönlichkeit ist ein dynamischer Teamplayer, der in einem schnell wachsenden Unternehmen etwas bewegen möchte. Es handelt sich dabei um eine remote Position mit Reisetätigkeit zu Meetings bei Kunden, dem Unternehmen und relevanten Veranstaltungen.
Vertriebsdirektor DACH Arbeitgeber: Bernd Ulrich IT- Recruiting
Kontaktperson:
Bernd Ulrich IT- Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsdirektor DACH
✨Netzwerken in der DACH-Region
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Entscheidungsträgern in Unternehmen und MSPs in der DACH-Region zu knüpfen. Besuche relevante Branchenveranstaltungen und Messen, um dein Netzwerk auszubauen und potenzielle Kunden persönlich kennenzulernen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der SAP-Umgebung sowie über die Wettbewerber. Dies wird dir helfen, gezielte Verkaufsstrategien zu entwickeln und den Wert deiner Lösungen überzeugend zu kommunizieren.
✨Produktkenntnisse vertiefen
Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse über die Softwarelösungen deines zukünftigen Arbeitgebers hast. Nutze Online-Ressourcen, Webinare oder Schulungen, um deine Expertise zu erweitern und so im Verkaufsgespräch kompetent aufzutreten.
✨Erfolgreiche Verkaufsstrategien analysieren
Schau dir erfolgreiche Vertriebsstrategien in der Softwarebranche an, insbesondere im Bereich Systemsoftware. Analysiere, was funktioniert hat und überlege, wie du diese Ansätze auf die spezifischen Bedürfnisse der DACH-Region anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsdirektor DACH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über das Softwareunternehmen und seine Mission, insbesondere über die Transformation von SAP-Abläufen durch intelligente Automatisierung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung im Vertrieb von Systemsoftware-Lösungen hervor. Zeige konkrete Erfolge auf, die du in der Vergangenheit erzielt hast, insbesondere im Hinblick auf die Erreichung von Jahreszielen.
Sprich die geforderten Fähigkeiten an: Stelle sicher, dass du die geforderten Sprachkenntnisse (Deutsch C2, Englisch C1) und Kommunikationsfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Zeige deine Teamfähigkeit: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit, in einer Matrixorganisation zu arbeiten und intensive Kundenbeziehungen aufzubauen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Vertriebsdirektors, der eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernd Ulrich IT- Recruiting vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über das Softwareunternehmen und seine Mission, SAP-Abläufe durch intelligente Automatisierung zu transformieren. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfolge aus deiner bisherigen Vertriebsarbeit, insbesondere in der DACH-Region. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Gewinnung neuer Kunden und zum Erreichen von Verkaufszielen belegen.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Da der Aufbau von Beziehungen zu Partnern und Kunden entscheidend ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut hast. Nenne konkrete Partner oder Unternehmen, mit denen du erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Marktkenntnis stellen
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du Fragen zur Wettbewerbssituation und zu aktuellen Trends in der SAP-Umgebung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur auf den Job fokussiert bist, sondern auch ein tiefes Verständnis für den Markt hast.