Hauptamtsleitung (m/w/d) Die Stadt Neu-Isenburg suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Organisation,Personal, Zentrale Dienste, Wahlen eine Hauptamtsleitung (alleGeschlechter willkommen) in Vollzeit Die Stadt Neu-Isenburg zähltmit ihren 40.000 Einwohnenden zu den führenden Wirtschafts- undWohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihneneine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, eingroßes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Inunserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durchden umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewichtzwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mitrund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin,die für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld eintritt und deshalb dieCharta der Vielfalt für Diversität in der Arbeitswelt unterzeichnethat. Wir bieten … – Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA bzw.Besoldungsgruppe A 15 – Übernahme der Erfahrungsstufe undStufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie imgleichen Tätigkeitsfeld – Betriebliche Altersvorsorge,Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt undJahressonderzahlung – Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhrund am Wochenende auch mit der Familie nutzbar) – Einen sicherenArbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung – Zusätzliche freieTage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester – UmfangreicheAngebote zur Gesundheitsförderung – Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten – Kostenloses Employee AssistanceProgram (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jederLebenslage – Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms -Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexibleArbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeitenIhre Aufgaben … – Leitung des Hauptamtes mit den AbteilungenOrganisation/Digitalisierung/IT, Personal, Zentrale Dienste, Wahlenals Zentralamt und Schnittstelle zwischen dem Büro desBürgermeisters, der Stadtverwaltung und dem Magistrat – Steuerungund Koordinierung der Abteilungen und Wahrnehmung der umfassendenFührungsverantwortung in personeller, organisatorischer undfinanzieller Hinsicht – Steuerung des Dezernatsbüros -Verantwortung für die Gremienarbeit sowie Vorbereitung komplexerThemen und Vorgänge für die kommunalen Gremien und Mitwirkung inden Sitzungen – Verantwortung für die Vorbereitung, Organisation,Durchführung und Nachbereitung aller Wahlen sowie Wahrnehmung derAufgaben des besonderen Gemeindewahlleiters – Gestaltung undEntwicklung von Kooperationen und Schnittstellen zwischen denAkteur/innen unterschiedlicher Bereiche der Stadtverwaltung -strategische und zukunftsorientierte Weiterentwicklung derFachbereiche und ihrer Aufgaben, einschließlich der Digitalisierungvon Verwaltungsabläufen – ämterübergreifende und interkommunaleZusammenarbeit bei Grundsatzfragen der Verwaltung Sie bringen mit… – abgeschlossene Hochschulausbildung (Verwaltungsfachwirt,Dipl.- Verwaltungsfachwirt, Bachelor oder Master of PublicAdministrations oder gleichwertiger Abschluss) oder dieLaufbahnbefähigung für den höheren Dienst – mehrjährigeBerufserfahrung im Querschnittsbereich einer Kommunalverwaltungsowie fundierte nachgewiesene Kenntnisse der kommunalenöffentlichen Verwaltung – fundierte Rechts- und Fachkenntnisse aufdem Gebiet des Verwaltungs-, Kommunal- und öffentlichenDienstrechts – ausgeprägtes Verständnis für kommunalpolitischeEntscheidungsprozesse – Belastbarkeit, Kommunikations- undKoordinationsstärke, Zielstrebigkeit – Verhandlungsgeschick undDurchsetzungsvermögen – Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiativeund Loyalität – hohe Einsatzbereitschaft auch außerhalb derüblichen Dienstzeiten Das Hessische Gleichberechtigungsgesetzfindet in vollem Umfang Anwendung. Es handelt sich um eine Stelle,die grundsätzlich teilbar ist. Nach dem aktuellen Frauenförder- undGleichstellungsplanes der Stadt Neu-Isenburg besteht außerdem dieVerpflichtung, den Frauenanteil in diesen Besoldungsgruppen zuerhöhen. Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung werden beigleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wirbegrüßen Bewerbungen von Interessent/innen mitMigrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nachgewieseneErfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigtwerden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind. DieBewerbungsfrist endet mit Ablauf des 22.04.2025. Wir freuen uns aufIhre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Die Datenschutzhinweisezur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im Rahmen desBewerbungsverfahrens können Sie HIER einsehen. Mit IhrerEinverständniserklärung bestätigen Sie, dass Sie dieDatenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben und dieseakzeptieren.
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team