Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere das NAV 2015 System in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit starker Marktposition und innovativer Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung bis 85.000 € p.a. und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams mit offener Kommunikation und respektvollem Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung in Microsoft Dynamics NAV (C/AL) und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne digitale Tools sorgen für ein effizientes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 85000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Kunde ist ein produzierendes Unternehmen mit starker Marktposition und moderner Fertigung. Für den Aufbau interner ERP-Kompetenz suchen wir eine erfahrene NAV-Entwickler*in, der/die die interne Weiterentwicklung des bestehenden NAV-Systems übernimmt und gemeinsam mit externen Dienstleistern spannende Projekte umsetzt.
Aufgaben
- Weiterentwicklung und Individualisierung eines bestehenden NAV 2015 Systems (C/AL)
- Technische Umsetzung von Anforderungen in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Durchführung interner Anpassungen und Optimierungen
- Koordination und Zusammenarbeit mit externen NAV-Partnern
- Aktiver Know-how-Aufbau im Unternehmen
Profil
- 3–5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung mit Microsoft Dynamics NAV (C/AL)
- Sehr gute Kenntnisse in der Arbeit mit NAV 2015
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamorientierung und Beratungskompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Moderner Arbeitsplatz: Digitale Tools und moderne Arbeitsplätze sorgen für ein angenehmes und effizientes Arbeitsumfeld.
- Großartiges Team: Offener Austausch und respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe – Teamgeist wird hier gelebt.
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Vergütung bis 85.000 € p.a. plus Zusatzleistungen – Ihr Einsatz zahlt sich aus.
- Weiterbildungen: Fachliche und persönliche Entwicklung werden aktiv gefördert.
- Flexibilität: Flexible Regelungen bei Arbeitsort und -zeit – besonders während Projektphasen.
- Klare Prozesse: Digitale Strukturen und klare Abläufe erleichtern die tägliche Arbeit.
Microsoft Dynamics NAV Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Oliver Parks
Kontaktperson:
Oliver Parks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Dynamics NAV Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Dynamics NAV. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Systems ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Dynamics NAV Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das produzierende Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Marktposition und die spezifischen Anforderungen an die NAV-Entwicklung.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine 3–5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung mit Microsoft Dynamics NAV (C/AL) klar hervorhebt. Betone relevante Projekte und technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsstärke, Teamorientierung und Beratungsfähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des NAV-Systems beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und deine selbstständige Arbeitsweise deutlich kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliver Parks vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Microsoft Dynamics NAV Entwickler*in arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu C/AL und NAV 2015 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Entwicklung zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Partnern ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu klären oder Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Teamgeist und respektvolle Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen aktive Förderung von fachlicher und persönlicher Entwicklung bietet, zeige dein Interesse an Weiterbildungen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.