Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in 18 Monaten drei namhafte Unternehmen der Baubranche kennen und sammle wertvolle Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Deutschland baut! e. V. fördert die Attraktivität der Baubranche für High-Potentials.
- Mitarbeitervorteile: 3.500€ bis 3.750€ Gehalt plus Umzugsunterstützung und regelmäßige Events mit Trainees.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben und einem starken Netzwerk in der Bauindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master im Bauingenieurwesen, Flexibilität und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Faires Recruiting mit transparentem Prozess und schneller Rückmeldung.
Deutschland baut! e. V. ist eine im Jahr 2012 von führenden Unternehmen der Wertschöpfungskette Bau gegründete Initiative. Wir zählen Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau zu unseren Mitgliedern. Das ermöglicht einen fruchtbaren Austausch, den alle sehr schätzen. Unser Ziel ist, die Wahrnehmung der Attraktivität der Baubranche, insbesondere bei High-Potentials, zu steigern.
Für unser einzigartiges unternehmensübergreifendes Traineeprogramm suchen wir dich als Trainee (m/w/d)! Über 18 Monate lernst du 3 unterschiedliche, namhafte Unternehmen der Baubranche in ganz Deutschland kennen. Der perfekte Berufseinstieg!
Bei uns lernst du über 18 Monate drei unterschiedliche Unternehmen der Baubranche kennen. Die Aufgaben richten sich je nach Unternehmen und Abteilung - wo du eingesetzt wirst, klären wir gemeinsam mit dir im Laufe des Bewerbungsprozesses. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette Bau.
Auf unserer Homepage Deutschland baut! findest du weitere Informationen zu deinen möglichen Aufgaben und Einsatzgebieten sowie reale Beispielabläufe von anderen Trainees in unserem Traineeprogramm. Die teilnehmenden Unternehmen 2025 (Bauingenieure) sind: Apleona, DB Bahnbau Gruppe, Gustav-Epple, Jaeger Gruppe, PERI Deutschland und WOLFF & MÜLLER.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen (Bachelor oder Master)
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Bereitschaft zur Mobilität innerhalb Deutschlands
- Sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1) und gute Englischkenntnisse
Karrierenetzwerk: Baue dir ein starkes Netzwerk auf und komme in Kontakt mit wichtigen Stakeholdern.
Feste Ansprechperson: Du hast stets Experten aus der Branche an deiner Seite, die dir gern behilflich sind.
Zukunftsperspektive: Du hast die besten Aussichten auf Übernahme in eine Festanstellung im Anschluss an das Traineeprogramm.
Dein Gehalt: Bachelorabsolventen: 3.500€, Masterabsolventen: 3.750€ brutto mtl. + 500€ Umzugsunterstützung pro Umzug (d.h. 1.500€ insg.).
Tolle Community: Regelmäßige gemeinsame Events mit Trainees, Alumnis und Vorständen bei Kick-off Treffen, regelmäßiger Jour-Fixe oder Alumni-Treffen.
Weiterbildung: Fachliche Weiterentwicklung in interessanten Projekten + ein eintägiges Weiterbildungsseminar pro Station (d.h. 3 insgesamt).
Spannende Aufgaben: Du wirst von Anfang an selbstständig arbeiten und in deinen Skills gefordert.
Persönliche Weiterentwicklung: Du sammelst innerhalb kürzester Zeit wertvolle persönliche und berufliche Erfahrungen auf allen Ebenen.
Faires Recruiting: Unser Bewerbungsprozess ist transparent und du erhältst zügig Rückmeldung von uns, damit du langfristig planen kannst. Du hast die Möglichkeit, die Unternehmen virtuell im Bewerbungsprozess kennenzulernen und am Tag des Assessment Centers mit allen Unternehmen zu sprechen.
Trainee (m|w|d) als Bauingenieur:in Arbeitgeber: Deutschland baut! e.V.
Kontaktperson:
Deutschland baut! e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (m|w|d) als Bauingenieur:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und Alumni, die bereits im Traineeprogramm sind oder waren, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über die Unternehmen
Recherchiere die teilnehmenden Unternehmen des Traineeprogramms gründlich. Verstehe ihre Projekte, Werte und Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielt auf deine Motivation und Passung eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Assessment Center vor
Informiere dich über typische Aufgaben und Formate in Assessment Centern. Übe Teamarbeiten, Präsentationen und Fallstudien, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige Flexibilität und Mobilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Mobilität innerhalb Deutschlands. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit, was in der Baubranche besonders geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m|w|d) als Bauingenieur:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Baubranche und die spezifischen Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Trainee-Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position als Bauingenieur:in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Baubranche und das Trainee-Programm ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschland baut! e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um die drei Unternehmen, bei denen du dein Traineeprogramm absolvieren könntest, gründlich zu recherchieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Baubranche.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse und deine Neugier, indem du Fragen vorbereitest, die du den Interviewern stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da Mobilität innerhalb Deutschlands gefordert ist, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du im Interview deine Sprachfähigkeiten betonen. Vielleicht kannst du auch Beispiele geben, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.