Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Management des Anlagevermögens und unterstütze bei Abschlüssen.
- Arbeitgeber: Führendes Dienstleistungsunternehmen mit innovativen Projekten im Rechnungswesen.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeit an spannenden Projekten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Buchhaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse? Kontaktiere Herr Marcus Heinrich für weitere Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung des bestehenden Teams im Bereich Rechnungswesen suchen wir für unseren Kunden, einem führenden Dienstleistungsunternehmen, eine qualifizierte Persönlichkeit für die neu geschaffene Rolle des Stellvertretenden Leiters (m/w/d). Die Position umfasst operative Aufgaben wie die Mitarbeit an Abschlüssen nach HGB und IFRS, die Durchführung von Konsolidierungen sowie die Verantwortung für die Anlagenbuchhaltung. Darüber hinaus wird der zukünftige Stelleninhaber aktiv bei der geplanten Einführung eines ERP-Systems mitwirken.
Aufgaben:
- Sie verantworten das Management des Anlagevermögens für alle deutschen Gesellschaften.
- Sie unterstützen die laufende Buchhaltung der Konzerngesellschaften nach HGB und IFRS.
- Sie tragen aktiv zur Erstellung von Konzern-, Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach IFRS/HGB bei.
- Sie helfen beim Aufbau und der Pflege des Berichtswesens.
- Sie wirken an abwechslungsreichen Projekten im Rechnungswesen mit.
Qualifikation:
- Sie verfügen über Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung.
- Sie haben bereits Gesellschaften konsolidiert; Kenntnisse in der Konzernrechnungslegung sind von Vorteil.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Bilanzierung und erste Erfahrungen mit IFRS.
- Sie sind bereit, sich fachlich weiterzubilden.
- Sie zeichnen sich durch analytisches Denken und eigenverantwortliches Arbeiten aus.
- Sie bringen gute Englischkenntnisse mit.
- Ihre Vielseitigkeit, Ihr Engagement und Ihre Teamfähigkeit runden Ihr Profil perfekt ab.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Deputy Head of Accounting (m/w/d) Arbeitgeber: sparkm
Kontaktperson:
sparkm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deputy Head of Accounting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen, insbesondere zu HGB und IFRS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Konsolidierung und Anlagenbuchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du aktiv zur Verbesserung von Prozessen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deputy Head of Accounting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung und der Konsolidierung von Gesellschaften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Rolle des Stellvertretenden Leiters im Rechnungswesen bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Engagement ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sparkm vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung und Konsolidierung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB und IFRS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytisches Denken ist eine Schlüsselqualifikation für diese Position. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Frage nach dem ERP-System
Da die Einführung eines neuen ERP-Systems Teil der Aufgaben ist, kannst du Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an der Implementierung und wie du deine Erfahrungen einbringen kannst, um den Prozess zu unterstützen.