Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung und steigere die Performance in der Produktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Coca-Cola Europacific Partners, dem größten Getränkehersteller Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Netzwerkevents und Aktienoptionen für deine Investition.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich in einem bunten Team, das Vielfalt und Motivation schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium sowie Erfahrung im Projektmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen Menschen, keine Nummern – bring deine Persönlichkeit ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ohne uns gibt's weder Coke, Fanta noch Sprite im Supermarktregal. Klingt verrückt, ist aber so. Denn wir sind Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP) und verantworten bundesweit die Abfüllung und den Vertrieb von Coca-Cola-Markenprodukten.
Und damit das auch weiterhin so reibungslos funktioniert, brauchen wir Menschen wie dich in der Produktion! Unser Team soll nicht nur größer, sondern auch bunter werden. Es ist also egal, woher du kommst, woran du glaubst oder welches Geschlecht du hast. Bei uns zählt einzig und allein deine Persönlichkeit und deine Motivation.
Entwicklung der strategischen Planung und Ausrichtung im Bereich der kontinuierlichen Verbesserungsprozesse gemeinsam mit der Abteilungsleitung am Standort.
- Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Verbesserungs-/OE-Workshops und -Trainings sowie Vermittlung von Methodenkenntnissen (5S, PLS, Root Cause Analysis etc.)
- Steuerung und Leitung eigenständiger Projekte, die zur OE beitragen, die Performance steigern oder Kosteneinsparungen ermöglichen
- Anwendung der OE-Methoden (TPM, Lean Management, Six Sigma, Best Practices)
Wir suchen Menschen, keine Nummern. Es ist also egal, ob dein Lebenslauf lückenlos ist oder nicht. Bei uns zählen Persönlichkeit und Motivation. Also keine Sorge, wenn du nicht alle Anforderungen mitbringst. Letztlich bringen wir dir alles bei, was du für deinen neuen Job brauchst. Versprochen!
Abgeschlossenes Ingenieursstudium, wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine passende Ausbildung/einen passenden Meister (all genders).
Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit, Branchenkenntnisse der FMCG-Industrie, insbesondere in der Getränkeindustrie sind von Vorteil.
Hohe Methodenkompetenz im Bereich Operational Excellence und Prozessmanagement sowie Erfahrungen in der Begleitung und aktiven Gestaltung von Veränderungsprozessen (Can-Do-Einstellung).
Innovatives Denken und Handeln sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Lösungsorientierung, Durchsetzungsvermögen und analytische Fähigkeiten.
Persönliche Weiterentwicklung: Wir fordern dich nicht nur, sondern fördern dich auch. Mit einer Vielzahl an Netzwerkevents und Förderprogrammen, wie „Cross-Mentoring“ oder „She-Leads“, unterstützen wir deine individuelle Entwicklung. Bei uns steht deine Individualität im Mittelpunkt.
Aktionär:in werden: Wir belohnen deine Investition in unser Unternehmen, indem du für jede Aktie, die du kaufst und 12 Monate lang behältst, kostenlos eine Zusatzaktie von uns bekommst.
Planungssicherheit: Bei uns gibt es feste Arbeitszeiten und verlässliche Schichtpläne. Schließlich ist es für deine private Planung unerlässlich zu wissen, wie du im Job eingebunden bist. Dabei versuchen wir, auf deine individuellen Wünsche Rücksicht zu nehmen. Unsere Erfahrung zeigt: Wir finden immer einen Weg.
Continuous Improvement Manager (all genders), Genshagen Arbeitgeber: Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Continuous Improvement Manager (all genders), Genshagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden der kontinuierlichen Verbesserung, die in der Getränkeindustrie verwendet werden, wie Lean Management und Six Sigma. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der FMCG-Industrie, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Veränderungen in vorherigen Positionen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine innovative Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir im Voraus, wie du Herausforderungen im Bereich der kontinuierlichen Verbesserung angehen würdest und präsentiere diese Ideen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Continuous Improvement Manager (all genders), Genshagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Coca-Cola Europacific Partners Deutschland und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie deine Persönlichkeit und Motivation zu ihrem Team passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse im Bereich Operational Excellence. Konkrete Beispiele aus der Getränkeindustrie oder FMCG sind besonders wertvoll.
Zeige deine Methodenkompetenz: Erwähne spezifische Methoden, die du beherrschst, wie Lean Management, Six Sigma oder TPM. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Verbesserungsprozesse zu steuern.
Persönliche Motivation: Nutze dein Anschreiben, um deine persönliche Motivation für die Position als Continuous Improvement Manager zu verdeutlichen. Beschreibe, warum du an dieser Rolle interessiert bist und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Coca-Cola Europacific Partners. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Vielfalt schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Methoden wie Lean Management oder Six Sigma angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Operational Excellence und wie du dabei helfen kannst, diese zu bewältigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor und erkläre, wie du innovative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Continuous Improvement Managers.