Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten unter Anleitung und unterstütze bei augenärztlichen Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes medizinisches Versorgungszentrum mit mehreren Fachpraxen.
- Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Augenheilkunde.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Empathie für Patienten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eine konstruktive Arbeitsatmosphäre erwartet dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Klinik
Ein modernes medizinisches Versorgungszentrum mit mehreren Standorten. Mit zahlreichen Fachpraxen in verschiedenen Fachgebieten. Die medizinischen Schwerpunkte in der Praxis für Augenheilkunde bilden Grauer Star und Grüner Star sowie die Katarakt-OP und Nachster-Lastar-OP. Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Behandlung der Patienten/-innen.
Ihr Profil
- Deutsche Approbation
- Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber
- Selbstständige und selbstsichere Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
- Fachkundige Behandlung der Patienten/-innen unter fachärztlicher Anleitung
- Unterstützung bei der Durchführung von augenärztlichen Untersuchungen und Therapien
Ihre Chance
- Umfangreiche und zielgerichtete Einarbeitung
- Eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Assistenzarzt (m/w/d) für Augenheilkunde #20337 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Augenheilkunde #20337
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Augenheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an den Fachgebieten wie Grauer Star und Katarakt-OP hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Empathie und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen. Das zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung und deine berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Augenheilkunde #20337
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und ihre Schwerpunkte in der Augenheilkunde. Verstehe die angebotenen Behandlungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine deutsche Approbation sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Zeige, wie du Sorgfalt, Empathie und Selbstständigkeit in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Augenheilkunde darlegt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Augenheilkunde beziehen. Sei bereit, über spezifische Fälle zu sprechen, in denen du Empathie und Sorgfalt gezeigt hast.
✨Zeige dein Interesse an der Praxis
Informiere dich im Vorfeld über die Klinik und ihre Schwerpunkte, insbesondere über Grauen Star und Grünen Star. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Praxis und deren Behandlungsansätzen zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in einem engagierten Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Selbstständigkeit
Die Klinik sucht nach jemandem, der selbstständig und sicher arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.