Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreative Mitgestaltung der DOB-Kollektion und Durchführung von Trendanalysen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Modeunternehmen, das frische Designs und Trends setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mode von morgen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Modedesign-Studium oder vergleichbare Ausbildung, Kreativität und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Illustrater und Photoshop ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das wird Dein Bereich
- Du beteiligst dich kreativ an der DOB-Kollektionserstellung nach Vorgabe und unter Berücksichtigung des Kollektionsrahmenplans.
- Im Rahmen dessen führst du Trendanalysen, Markt- und Mitbewerberbeobachtungen sowie Storechecks durch.
- Du entwickelst innovative sowie zielgruppengerechte Styles, Designs und Kolorierungen.
- Darüber hinaus erstellst du die Farbkarte unter Berücksichtigung der Trendentwicklung und der Farbabverkäufe.
- Außerdem erstellst du 2D Skizzen in Illustrater und legst Artikel in unserem DFO-System an.
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium für Modedesign oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Hohe Kreativität und die Fähigkeit, Trends und Ideen in eine zielgruppengerechte True Size Kollektion umzusetzen.
- Flexibilität, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
- Gute Kenntnisse in Programmen wie Illustrater, Photoshop und MS Office.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Junior Designer (m/w/d) DOB Arbeitgeber: Popken Fashion GmbH

Kontaktperson:
Popken Fashion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Designer (m/w/d) DOB
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die in der Modebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Modetrends und Entwicklungen auf dem Laufenden. Besuche Messen, folge relevanten Blogs und Social-Media-Kanälen. So kannst du in Vorstellungsgesprächen zeigen, dass du ein Gespür für Trends hast und dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und sowohl kreative Designs als auch technische Fähigkeiten demonstriert. Ein starkes Portfolio kann oft den Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Designprozesse und Trendanalysen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und Flexibilität in konkreten Beispielen darstellen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Designer (m/w/d) DOB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position einen kreativen Ansatz erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Designprojekte oder kreative Arbeiten anführen. Zeige, wie du Trends analysierst und innovative Designs entwickelst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Erwähne deine Kenntnisse in Programmen wie Illustrator und Photoshop. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Designs zu erstellen oder Projekte abzuschließen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Nenne konkrete Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Achte darauf, deine Englischkenntnisse zu erwähnen, da sie für die Kommunikation wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Popken Fashion GmbH vorbereitest
✨Bereite deine kreativen Arbeiten vor
Stelle sicher, dass du ein Portfolio deiner besten Designs und Skizzen dabei hast. Zeige deine Kreativität und dein Gespür für Trends, indem du Beispiele präsentierst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Marke und ihre Zielgruppe
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Kollektionen. Überlege dir, wie deine Designs zur Markenidentität passen und welche Zielgruppe angesprochen wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da gute Kenntnisse in Programmen wie Illustrator und Photoshop gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Flexibilität ist ebenfalls entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich an neue Situationen angepasst hast.