Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Reparatur von Gebäuden an verschiedenen Standorten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Gebäudemanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bis zu 30 Tage Urlaub und unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im SHK-Bereich und Erfahrung in der technischen Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsausstattung und persönliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Einsatzgebiet – vielseitig und verantwortungsvoll: Für einen langfristigen Kundeneinsatz suchen wir eine zuverlässige Persönlichkeit, die sich mit Engagement um die Instandhaltung und Instandsetzung betrieblicher Gebäude kümmert.
Aufgaben
- Instandhaltung von Verwaltungs-, Produktions- und Logistikgebäuden an verschiedenen Standorten
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen (Elektro, Schlosserei etc.)
- Koordination und Begleitung externer Dienstleister bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Überwachung der Betriebs- und Gebäudesicherheit
- Administrative Aufgaben wie Auftragsabwicklung, Rechnungsprüfung, Dokumentation
- Funktion als Wasser- und Abwasserbeauftragte*r
- Praktische Unterstützung bei kleineren Reparatur- und Handwerksarbeiten
- Ansprechpartner*in für externe Gewerke wie Sanitär, Maler, Fliesenleger usw.
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich SHK, Heizung, Klimatechnik oder Vergleichbares
- Mehrjährige Erfahrung in der technischen Instandhaltung oder im Gebäudemanagement
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Kundenorientiertes Auftreten und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Reisebereitschaft innerhalb der Einsatzorte
Benefits
- Attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Pünktliche und verlässliche Gehaltszahlung, auf Wunsch mit festen Abschlägen zum Monatsanfang
- Unbefristeter Arbeitsvertrag – für maximale Planungssicherheit
- Bis zu 30 Tage Urlaub, abhängig von Ihrer Betriebszugehörigkeit
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Weiterbildung
- Moderne Arbeitsausstattung mit hochwertigen Werkzeugen und Arbeitsmitteln
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: A. Schweiger GmbH
Kontaktperson:
A. Schweiger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du weißt, welche technischen Fähigkeiten besonders gefragt sind, kannst du gezielt deine Erfahrungen und Kenntnisse hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Gebäudemanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement! Wenn du dich über das Unternehmen informierst und bei deinem Gespräch Interesse an den spezifischen Projekten zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich SHK, Heizung oder Klimatechnik sowie deine mehrjährige Erfahrung in der technischen Instandhaltung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Hausmeister. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die Instandhaltung von Gebäuden und die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Zeige, dass du die Verantwortung und Vielseitigkeit der Rolle verstehst.
Belege deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit und Kundenorientierung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Gewerken verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. Schweiger GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Hausmeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungsprozessen und spezifischen Handwerkstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Instandhaltung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
In der Position wird viel Wert auf Organisation gelegt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Koordination von Wartungsarbeiten und der Verwaltung von Aufträgen zu sprechen. Zeige, wie du deine Aufgaben priorisierst und effizient arbeitest.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die in der ersten Zeit auf dich zukommen könnten.