Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten durch, sowohl innen als auch außen.
- Arbeitgeber: Baugenossenschaft Bad Cannstatt eG ist seit 1893 ein vertrauenswürdiger Partner für Wohnungsvermietungen in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, unbefristeter Vertrag, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Wohnraumgestaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maler und Lackierer sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den ÖPNV und Fahrkostenzuschuss verfügbar.
Baugenossenschaft Bad Cannstatt eG -- Maler und Lackierer (m/w/d)
Als moderne Baugenossenschaft mit rund 1.700 eigenen Wohnungen sind wir in der attraktiven Landeshauptstadt Stuttgart seit 1893 der kompetente Partner für Wohnungsvermietungen. Unser Kerngeschäft ist die Bewirtschaftung und nachhaltige Entwicklung unseres eigenen, hauptsächlich in Bad Cannstatt gelegenen, Wohnungsbestandes.
Zur Verstärkung unseres Malerteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Maler und Lackierer (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich
- Renovierarbeiten an Fassaden
- Fenstersanierungen
- Instandhaltungsarbeiten an Balkonen und Terrassen
- Winterdienst
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in diesem Gewerk ist wünschenswert
- Ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- Flexibilität, Engagement und selbstständiges Arbeiten
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
WIR BIETEN
- Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Geregelte Arbeitszeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag
- Attraktive Sozialleistungen
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Fahrkostenzuschuss ÖPNV
- JobRad
Wenn Sie zukünftig in unserem engagierten Team mitarbeiten und unsere Zukunft mitgestalten möchten, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittsdatums an Baugenossenschaft Bad Cannstatt eG, Postfach, Stuttgart. Gerne können Sie Ihre Unterlagen auch per E-Mail einreichen.
Die Informationspflichten gem. Art. 13 DSGVO können Sie der Datenschutzerklärung unserer Homepage entnehmen. Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage diese Informationen auch auf dem Postweg zur Verfügung.
Maler und Lackierer (m/w/d) Remote Work Kein Home Office Arbeitgeber: Baugenossenschaft Bad Cannstatt eG
Kontaktperson:
Baugenossenschaft Bad Cannstatt eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler und Lackierer (m/w/d) Remote Work Kein Home Office
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Baugenossenschaft Bad Cannstatt eG und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Werten hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten im Detail zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Flexibilität und dein Geschick unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Baugenossenschaft und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit parat hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler und Lackierer (m/w/d) Remote Work Kein Home Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Maler und Lackierer darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und das früheste Eintrittsdatum in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Baugenossenschaft Bad Cannstatt eG ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baugenossenschaft Bad Cannstatt eG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Maler und Lackierer spezifische handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Baugenossenschaft sucht nach jemandem, der flexibel und teamfähig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Arbeitssituationen angepasst hast.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation im Team und mit Kunden wichtig. Sei bereit, während des Interviews auf Deutsch zu sprechen und eventuell auch technische Begriffe zu erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen stellst. Informiere dich über die geregelten Arbeitszeiten, die Sozialleistungen und die Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.