Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze das Team in Umwelt- und Arbeitsschutzfragen.
- Arbeitgeber: ZF ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, jährliche Mitarbeitergespräche und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Ingenieur mit Erfahrung im Umweltschutz, idealerweise in der Automobilindustrie.
- Andere Informationen: Engagement für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in der Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie unser nächster FutureStarter! Sind Sie bereit, etwas zu bewirken? ZF sucht talentierte Mitarbeiter für unser Team. Als FutureStarter haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft der Mobilität zu gestalten. Begleiten Sie uns und werden Sie Teil von etwas Außergewöhnlichem!
Wir verstärken unser Team im Bereich Arbeitssicherheit/Umweltschutz am Standort Nürnberg.
Was Sie erwarten können als Fachkraft für Umweltschutz (m/w/d):
- Beratung der Geschäftsführung und der Führungs- und Fachkräfte zu allen Fragen des Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Unterstützung der Standortverantwortlichen und der betrieblichen Vorgesetzten bei der Durchführung von Genehmigungsverfahren, wie z.B. nach Bundesimmissionsschutzgesetz, Wasserhaushaltsgesetz, Kreislaufwirtschaftsgesetz, Gefahrstoff- und Betriebssicherheitsverordnung
- Verantwortlicher Abfallbeauftragter gemäß § 60 KrWG
- Erfüllung der Anforderungen an die Fachkunde laut § 9 Absatz 1 der AbfBeauftrV sowie als Gewässerschutzbeauftragter gemäß § WHG
- Erstellen und Aufbereiten von Statistiken, Reports und Berichten für die Geschäftsleitung sowie für Behörden, wie z. B. Umweltamt, Gewerbeaufsichtsamt, etc.
- Durchführen von Projektarbeiten auf dem Gebiet des Arbeits- und Umweltschutzes
Was wir von Ihnen erwarten als Fachkraft für Umweltschutz (m/w/d):
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker, Meister oder Studium der Ingenieurwissenschaften
- Berufserfahrung im Bereich Umweltschutz oder in einer vergleichbaren Position, idealerweise in der Automobilzulieferindustrie
- Zusatzqualifikationen im Beauftragtenwesen, wie z.B. Brandschutzbeauftragter, Immissionsschutzbeauftragter und Fachkraft für Arbeitssicherheit, sind wünschenswert
- Kenntnisse relevanter Standards und Normen (Managementsysteme) sowie Gesetze auf nationaler und europäischer Ebene
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- sowie Verhandlungsfähigkeit
Warum sollten Sie sich für ZF in Nürnberg entscheiden?
- Attraktive Vergütung: IG Metall Tarifvertrag
- Jährliche Mitarbeitergespräche für Ihre gezielte Entwicklung
- Learning@ZF
- Betriebsrat
- Rente
Werden Sie Teil unseres ZF-Teams als Fachkraft für Umweltschutz und Arbeitssicherheit (m/w/d) und bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt: Andreea Romanciuc
Was bedeutet DEI (Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion) für ZF als Unternehmen? Wir bei ZF engagieren uns kontinuierlich für eine Unternehmenskultur, in der Inklusion gelebt und Vielfalt geschätzt wird. Wir arbeiten aktiv daran, Barrieren zu beseitigen, damit all unsere Beschäftigten ihr volles Potenzial entfalten können. Unser Ziel ist, diese Vision durch die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, in unserem Unternehmen zu verankern, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Fachkraft für Umweltschutz und Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: ZF

Kontaktperson:
ZF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Umweltschutz und Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei ZF arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf deine Kenntnisse im Umweltschutz und Arbeitssicherheit beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für den Umweltschutz und die Arbeitssicherheit spüren. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Thema mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Umweltschutz und Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachkraft für Umweltschutz und Arbeitssicherheit relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von ZF passen. Zeige deine Begeisterung für die Zukunft der Mobilität.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Umwelt- und Arbeitsschutzgesetze sowie zu relevanten Normen. Informiere dich über die aktuellen Vorschriften, die für die Automobilzulieferindustrie gelten, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Zusatzqualifikationen hervor
Wenn du über Zusatzqualifikationen wie Brandschutzbeauftragter oder Fachkraft für Arbeitssicherheit verfügst, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Diese Qualifikationen können einen entscheidenden Vorteil darstellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ZF, insbesondere in Bezug auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Werte in der täglichen Arbeit umsetzt.