Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Digitalisierung und dem Anforderungsmanagement in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: AfB ist ein preisgekröntes Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf Geschäftsprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im fortgeschrittenen Studium sein und erste Erfahrungen im Anforderungsmanagement haben.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, während der Vorlesungszeit bis zu 40 Stunden pro Woche zu arbeiten.
Einblick zur Stelle
Du willst Einblicke in die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und das Anforderungsmanagement eines mittelständischen Unternehmens gewinnen? Dann werde Teil unseres großartigen Teams mit mindestens 10 Stunden / Woche an unserem Standort in Ettlingen / Karlsruhe. Während der vorlesungsfreien Zeit kann die Arbeitszeit auf 40 Stunden / Woche erhöht werden.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt unser Team bei der Erhebung, Dokumentation und Bewertung fachlicher Anforderungen.
- Du recherchierst und vergleichst Softwarelösungen am Markt hinsichtlich ihrer Eignung für unsere Anforderungen.
- Außerdem wirkst du bei der Abnahme neuer Features mit und unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Tests.
- Darüber hinaus begleitest du die Einführung neuer Prozesse und holst aktiv Feedback von internen Kunden ein.
Das bringst du mit
- Du hast bereits erste Erfahrungen im Anforderungsmanagement gesammelt und kennst idealerweise die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams.
- Du befindest dich in einem fortgeschrittenen Studium, z. B. der Wirtschaftsinformatik, des Digital Business oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und kannst dich schnell in neue Themen einarbeiten.
- Du beherrschst Deutsch sehr sicher in Wort und Schrift, wohnst in der Region Karlsruhe und gehst offen und kommunikativ auf andere Menschen zu.
Was wir dir bieten?
- Verantwortung & Perspektive: Spannende Tätigkeit mit Praxisbezug, um erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
- Flexibilität: Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeiten.
- Arbeitsumfeld: Wertschätzende Atmosphäre, zielorientierte Zusammenarbeit, kurze Kommunikationswege, Du-Kultur, dynamisches Umfeld.
- Nachhaltigkeit: AfB ist mehrfach mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und engagiert sich für wirtschaftliche, soziale & ökologische Ziele.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen! Deine Online-Bewerbung kannst Du schnell und einfach weiter unten mit Klick auf den Button "Jetzt bewerben" starten und hochladen.
Du hast eine Beeinträchtigung (GdB oder Gleichstellung)? Unsere Betriebssozialarbeit beantwortet gerne Deine Fragen unter: betriebssozialarbeit(at)afb-group.eu.
Kontaktperson:
AfB gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Product Management & Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Produktmanagement oder Digitalisierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Anforderungsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Arbeit relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Softwareauswahl und -bewertung vor. Überlege dir, welche Kriterien für die Eignung von Softwarelösungen wichtig sind und wie du diese bewerten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich mit anderen auszutauschen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Product Management & Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifische Stelle im Bereich Produktmanagement und Digitalisierung. Verstehe die Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Anforderungsmanagement und in der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten klar und strukturiert dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AfB gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zum Anforderungsmanagement vor
Da du bereits erste Erfahrungen im Anforderungsmanagement gesammelt hast, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis parat haben. Überlege dir, wie du Anforderungen erfasst, dokumentierst und bewertest, und sei bereit, diese Prozesse zu erläutern.
✨Kenntnisse über Softwarelösungen zeigen
Recherchiere im Vorfeld einige gängige Softwarelösungen, die für das Unternehmen relevant sein könnten. Zeige während des Interviews, dass du die Eignung dieser Lösungen für die spezifischen Anforderungen des Unternehmens beurteilen kannst.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internen Kunden erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Feedback eingeholt oder mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft hervorheben
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich schnell in neue Themen einarbeiten kann. Betone deine Flexibilität und Lernbereitschaft, indem du Beispiele nennst, wo du dich in der Vergangenheit schnell in neue Aufgaben oder Technologien eingearbeitet hast.