Dozent (m/w/d)

Dozent (m/w/d)

Lübeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Hörsystemanpassung und Otoplastik, Seminar- und Ausbildungskonzepte entwickeln.
  • Arbeitgeber: Die Akademie für Hörakustik bildet die Zukunft des Hörakustiker-Handwerks.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und Entwicklungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Ausbildung von 1.000 Auszubildenden und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hörakustikmeister oder relevanter Studienabschluss, Freude an Wissensvermittlung.
  • Andere Informationen: Einarbeitung mit Plan und Ansprechpartner, Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Job.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) ist der Zentralfachverband für das deutsche Hörakustiker-Handwerk und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Berufsverband vertreten wir die Interessen unserer mehr als 7.100 Mitgliedsbetriebe gegenüber Politik, Behörden und Krankenkassen. Das Hörakustiker-Handwerk ist fester Bestandteil eines sich dynamisch verändernden Gesundheitswesens.

Wir suchen für unsere zentrale Bildungsstätte, die Akademie für Hörakustik in Lübeck, eine/n Dozent (m/w/d) für Hörakustik in Vollzeit. Die Akademie für Hörakustik arbeitet in enger Kooperation mit der Bundesoffenen Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen auf dem Campus Hörakustik. Hier werden täglich ca. 1.000 Auszubildende aus dem gesamten Bundesgebiet im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung und der Berufsschule beschult. Dabei unterhält die Akademie Internate mit ca. 800 Bettenkapazitäten, Verpflegungsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen. Die Akademie koordiniert bundesweit alle Gesellenprüfungen im Hörakustiker-Handwerk und arbeitet mit Hochschulen, Universitäten und Unikliniken im gesamten Bundesgebiet zusammen.

Ihre Aufgaben

  • Sie lehren in den Bereichen Hörsystemanpassung, Hörassistenzsysteme sowie Otoplastik.
  • Sie bereiten im Team Seminar- und Ausbildungskonzepte auf und vermitteln diese handlungsorientiert in Theorie und Praxis.
  • Sie begleiten die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, die Vorbereitungskurse zum Erwerb des Meisterbriefes sowie Seminare und Vorträge auf dem Campus Hörakustik, innerhalb von Deutschland und gegebenenfalls auch im Ausland.
  • Sie unterrichten dabei im Rahmen verschiedener Veranstaltungsformate sowohl in Präsenz als auch online.

Ihr Know-how

  • Sie sind Hörakustikmeister (m/w/d) oder haben einen einschlägigen Studienabschluss erworben.
  • Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrungen und Fortbildungen in der Hörakustik.
  • Sie überzeugen durch Ihre Freude an der Wissensvermittlung und Ihre Intention, Menschen zu fördern und weiterzuentwickeln.
  • Sie vermitteln komplexe Sachverhalte ansprechend und verständlich, gegebenenfalls auch in englischer Sprache.
  • Ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und die Erstellung digitaler Lernmedien ist für Sie selbstverständlich.

Wir bieten / Sie suchen

  • Einen Arbeitsplatz in einer innovativen und zukunftsorientierten Aus- und Weiterbildungseinrichtung.
  • Ein motiviertes und dynamisches Team, in dem Kollegialität, Abwechslung und Eigenverantwortung großgeschrieben werden.
  • Entwicklungschancen und Freiraum für Eigeninitiative in einem vielseitigen Aufgabengebiet.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Eine gute Einarbeitung mit einem ausführlichen Einarbeitungsplan und einer festen Ansprechperson in der Anfangszeit.
  • Eine schnelle Übergabe der Verantwortung in Ihrem Aufgabengebiet und Gestaltungsspielraum.
  • Auf Sie warten ein erfahrenes Team und ein Arbeitsplatz mit Zukunft auf dem Campus Hörakustik im Hochschulstadtteil von Lübeck.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich in dieser anspruchsvollen Rolle bei uns sehen, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen – bitte ausschließlich als ein zusammengefasstes pdf-Dokument – per E-Mail an unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins.

Leiterin Abteilung Personal • Bessemerstraße 3 • Lübeck
www.afh-luebeck.de

Dozent (m/w/d) Arbeitgeber: Akademie für Hörakustik

Die Bundesinnung der Hörakustiker bietet Ihnen als Dozent (m/w/d) eine herausragende Möglichkeit, in einer innovativen und zukunftsorientierten Bildungseinrichtung zu arbeiten. Mit einem motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Entwicklungschancen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorzüge des Campus Hörakustik in Lübeck, wo Kollegialität und Eigenverantwortung großgeschrieben werden und Sie die Chance haben, aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Hörakustikern beizutragen.
A

Kontaktperson:

Akademie für Hörakustik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Hörakustik zu vernetzen. Besuche auch relevante Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Hörakustik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln, die dir helfen, die Anforderungen und Trends in der Branche besser zu verstehen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Informiere dich über die Akademie für Hörakustik und deren Lehrmethoden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Hörsystemanpassung und Otoplastik am besten präsentieren kannst.

Zeige deine digitale Kompetenz

Da digitale Lernmedien eine Rolle spielen, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, die digitale Elemente beinhalten, bereithalten. Dies zeigt, dass du mit modernen Lehrmethoden vertraut bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent (m/w/d)

Hörakustikmeister oder einschlägiger Studienabschluss
Praktische Erfahrungen in der Hörakustik
Freude an der Wissensvermittlung
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
Erfahrung in der Erstellung digitaler Lernmedien
Routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln
Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit
Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung (Präsenz und online)
Englischkenntnisse für die Vermittlung von Inhalten
Organisationsfähigkeit für Seminar- und Ausbildungskonzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle als Dozent in der Hörerakustik zeigt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Dozent wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Hörerakustik.

Unterlagen zusammenfassen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sind. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung und zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für Hörakustik vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrinhalte vor

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Hörakustik. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen und innovative Ansätze kennst.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellen, sowohl in Präsenz als auch online.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Akademie in einem dynamischen Team arbeitet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Seminar- und Ausbildungskonzepte zu entwickeln.

Sei bereit für digitale Tools

Da ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln erwartet wird, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Lernmedien und Online-Unterrichtsformaten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Dozent (m/w/d)
Akademie für Hörakustik
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>