Gärtner (m/w/d) Fachkraft (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau - Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Gärtner (m/w/d) Fachkraft (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau - Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Gärtner (m/w/d) Fachkraft (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau - Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Eitorf Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte grüne Oasen und unterstütze Menschen mit Behinderung in der Gartenarbeit.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Rhein Sieg setzt sich für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer inklusiven Gemeinschaft und fördere die persönliche Entwicklung anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Behinderung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben und ihre Rechte uneingeschränkt wahrnehmen können.

Die Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH betreibt an verschiedenen Standorten im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und bietet derzeit 1.200 Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung und/oder psychischer Beeinträchtigung behindertengerechte Arbeitsplätze mit professioneller Förderung und Betreuung. Unser Ziel ist es, die Teilhabe behinderter Menschen am beruflichen Leben zu gewährleisten, ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihnen, soweit möglich, Chancen zum Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen.

Sie sind Gärtner und suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Teil eines starken Teams.

Gärtner (m/w/d) Fachkraft (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau - Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Rhein Sieg

Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Als Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt. Unsere Standorte im Rhein-Sieg-Kreis bieten nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten beizutragen.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Rhein Sieg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner (m/w/d) Fachkraft (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau - Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Inklusion und Teilhabe verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Gartenbau oder sozialen Einrichtungen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf deine Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Behinderung beziehen. Deine Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen diese Menschen konfrontiert sind, sind entscheidend für die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner (m/w/d) Fachkraft (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau - Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Fachkenntnisse im Garten- und Landschaftsbau
Kenntnisse über Pflanzenpflege und -vermehrung
Erfahrung in der Landschaftsgestaltung
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Anwendung von Gartengeräten
Verständnis für ökologische Zusammenhänge
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Motivation zur Förderung von Menschen mit Behinderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg und ihre Mission informieren. Verstehe die Werte der Organisation, insbesondere Inklusion und Teilhabe, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau klar darstellst. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Lebenshilfe Rhein Sieg arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Rhein Sieg vorbereitest

Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Rhein Sieg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Gärtner, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du zur Mission der Lebenshilfe beitragen kannst.

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Lebenshilfe sich für Menschen mit Behinderung einsetzt, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Sensibilität und dein Engagement für Inklusion und Teilhabe demonstrieren.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Arbeitskultur, die Teamdynamik oder die spezifischen Herausforderungen im Garten- und Landschaftsbau beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation zu erfahren.

Gärtner (m/w/d) Fachkraft (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau - Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Lebenshilfe Rhein Sieg
L
  • Gärtner (m/w/d) Fachkraft (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau - Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

    Eitorf
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    Lebenshilfe Rhein Sieg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>