Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere nachhaltige IT-Sourcing-Strategien für namhafte Kunden.
- Arbeitgeber: AXXCON ist eine Management Beratung, die Transformationen in der Energiebranche vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsfähige IT-Lösungen und arbeite in einem innovativen Team mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung in Sourcing-Strategien sowie Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, zentrale Rolle in wegweisenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind AXXCON: Als Management Beratung begleiten wir deutschlandweit die IT, Digitalisierungs- und Organisationstransformationen namhafter Kunden speziell in der Energiebranche. Mit unseren rund 40 Mitarbeitenden arbeiten wir voller Energie daran, Transformationen zu gestalten und voranzutreiben. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich als Manager IT-Sourcing Advisory (all genders).
Einsatzort: Deutschlandweit
Deine Mission:
Als Manager IT-Sourcing bist du verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger IT-Sourcing-Strategien. Du begleitest unsere Kunden bei IT-Carve-outs, IT-Outsourcing-Projekten und der Harmonisierung ihrer IT-Landschaft. Dein Ziel ist es, die IT-Landschaft unserer Kunden zukunftssicher zu gestalten.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von IT-Sourcing-Strategien.
- Begleitung von Anbieterauswahl- und Transitionsprojekten.
- Unterstützung bei IT-Service-Design und Provider Management.
- Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen.
- Leitung und Entwicklung von (Projekt-)Teams.
- Aktive Mitgestaltung und Ausbau des Sourcing-Beratungsportfolios von AXXCON.
Was du mitbringst:
- Hochschulabschluss und mehrjährige praktische Erfahrung in einer beratenden Position (oder strategischen Einkaufsposition) mit Fokus auf Sourcing-Strategie, Vergaben, Transitionen und Provider Management.
- Vertrautheit mit den aktuellen Herausforderungen des Cloud-Sourcings und hybriden IT-Landschaften.
- Kenntnisse in gängigen IT-Sourcing-Ausschreibungswerkzeugen und -vertragsformen.
- Idealerweise bereits Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams mit Empathie und Kompetenz zu entwickeln und zu fördern.
- Vertriebserfahrung und die Fähigkeit, Kunden langfristig zu begleiten.
- Idealerweise Erfahrung in der Energiebranche oder Interesse an deren Themen und Herausforderungen.
- Souveräne und eloquente Kommunikation in Deutsch (C2) und Englisch.
Was wir bieten:
- Schlüsselposition in wegweisenden Projekten: Du spielst eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von IT-Sourcing-Projekten und der Entwicklung zukunftsfähiger IT-Lösungen.
- Dynamisches und innovationsförderndes Arbeitsumfeld: Wir bieten ein dynamisches Umfeld, das interdisziplinäres Denken, Eigeninitiative und Kreativität schätzt, sowie die Förderung individueller Kompetenzen und die Ermöglichung von persönlichem und professionellem Wachstum.
- Entwicklung und Weiterbildung: Nutze die Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch unser Weiterbildungsbudget und beeinflusse wichtige strategische Entscheidungen.
- Kultur des Zusammenhalts: Erlebe eine Kultur, die Offenheit und Teamgeist fördert und deine berufliche Entwicklung sowie persönliche Zufriedenheit in einem zukunftsorientierten und nachhaltigen Unternehmensumfeld unterstützt.
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Manager IT-Sourcing Advisory (all genders) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager IT-Sourcing Advisory (all genders)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche und im IT-Sourcing zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, um mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Cloud-Sourcing und hybriden IT-Landschaften. Dies kannst du durch Fachartikel, Webinare oder Konferenzen tun, um deine Expertise zu vertiefen.
✨Führungskompetenzen zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Teammanagementfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast, um deine Eignung für die Position als Manager IT-Sourcing zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe in Gesprächen hervor, wie du langfristige Kundenbeziehungen aufgebaut hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, um ihre IT-Landschaft zukunftssicher zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager IT-Sourcing Advisory (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über AXXCON und deren Fokus auf IT-Sourcing-Strategien in der Energiebranche. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in beratenden Positionen oder im strategischen Einkauf hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Entwicklung von Sourcing-Strategien und im Provider Management anführst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Verwende präzise und eloquente Formulierungen, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Manager IT-Sourcing Advisory. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen genau zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungen im IT-Sourcing in diesem Sektor hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von IT-Sourcing-Strategien demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position auch Führungserfahrung erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und eloquent zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.