Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)
Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)

Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)

Münster Vollzeit Kein Home Office möglich
BASF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unserer Werkfeuerwehr und sorge für Sicherheit im 24h-Dienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der chemischen Industrie mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe Kameradschaft und spannende Einsätze in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere feuerwehrtechnische Dienstprüfung oder Bereitschaft zur Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Freischichten und ein modernes Fitness-Studio unterstützen deine Gesundheit.

WAS SIE ERWARTET

Sie werden Teil unserer Werkfeuerwehr im 24h-Dienst oder beginnen Ihre Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann:frau in der technischen Hilfeleistung sowie der Notfallrettung. Sie behalten stets den Überblick und stellen im Einsatz- sowie Servicebereich unserer Werkfeuerwehr die Bereitschaft der Löschfahrzeuge sicher. Darüber hinaus sorgen Sie dafür, dass die feuerwehrtechnischen Gerätschaften jederzeit funktionstüchtig sind.

WAS SIE MITBRINGEN

  • Abgeschlossene Prüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (LG 1.2) oder die Bereitschaft zur Absolvierung einer dieser Ausbildungen
  • Absolvierte Ausbildung als Notfall- oder Rettungssanitäter:in oder Bereitschaft zur Absolvierung
  • Körperliche Fitness und Höhentauglichkeit, sowie ein Führerschein der Klasse C oder CE werden vorausgesetzt
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie Englischkenntnisse von Vorteil
  • Sie behalten auch in brenzligen Situationen stets einen kühlen Kopf

WAS WIR BIETEN

In unserem tollen Team werden MITEINANDER und KAMERADSCHAFT großgeschrieben. Profitieren Sie vom starken Tarifvertrag der Chemischen Industrie (attraktives Gehalt, Urlaubsgeld i.H.v. 1.200€, 13. Monatsgehalt) sowie unseren zusätzlichen betrieblichen Leistungen. Zusätzlich erwarten Sie eine jährliche Erfolgsbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge und ein Einstiegsgehalt liegt bei 3.500€ brutto pro Monat, je nach Qualifikation und Feuerwehrerfahrung (zzgl. einer monatlichen Feuerwehrpauschale von 24% und einer effektiven Abrechnung von Feier- und Sonntagen). Sie erhalten 21 Freischichten Urlaub pro Jahr (diese entsprechen 6 Wochen) zzgl. Freischichten je nach Alter, die flexibel über das gesamte Jahr verteilt werden können. Wir halten Sie fit durch umfangreiche Gesundheitsprogramme, unseren Werksärztlichen Dienst sowie ein modernes Fitness-Studio.

Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen, sondern auch ein starkes Team, in dem Miteinander und Kameradschaft großgeschrieben werden. Unsere Werkfeuerwehr in einem dynamischen Umfeld fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Gesundheitsprogramme, während Sie gleichzeitig von flexiblen Urlaubsregelungen und einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren können. Werden Sie Teil unserer engagierten Gemeinschaft und erleben Sie eine erfüllende Karriere, die sowohl herausfordernd als auch lohnend ist.
BASF

Kontaktperson:

BASF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Werkfeuerwehrmann:frau. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Zertifikate hast, insbesondere die Prüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Werkfeuerwehr. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die deine körperliche Fitness und Höhentauglichkeit überprüfen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Arbeit in der Werkfeuerwehr und werden oft während des Auswahlprozesses getestet.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kameradschaftsgeist in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Die Zusammenarbeit im Team ist ein zentraler Aspekt der Arbeit in der Werkfeuerwehr, und Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut ins Team passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)

Abgeschlossene Prüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (LG 1.2)
Ausbildung als Notfall- oder Rettungssanitäter:in
Körperliche Fitness
Höhentauglichkeit
Führerschein der Klasse C oder CE
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Überblick in kritischen Situationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Werkfeuerwehrmann:frau hervorhebt. Betone deine körperliche Fitness, deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Bereich Notfall- und Rettungsdienst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeit ein, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Werkfeuerwehrmann:frau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu feuerwehrtechnischen Geräten und Notfallmaßnahmen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Gerätschaften und deren Einsatzmöglichkeiten.

Zeige deine körperliche Fitness

Die körperliche Fitness ist ein wichtiger Aspekt in diesem Beruf. Sei bereit, deine Fitness durch praktische Übungen oder Tests zu demonstrieren. Du könntest auch über deine bisherigen sportlichen Aktivitäten sprechen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Bleibe ruhig in Stresssituationen

In der Feuerwehrarbeit kann es oft hektisch werden. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen des Jobs gewappnet bist.

Sprich über Teamarbeit und Kameradschaft

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend in der Feuerwehr. Teile Erfahrungen, die du in Teamprojekten gemacht hast, und betone, wie wichtig dir Kameradschaft und gegenseitige Unterstützung sind. Das wird gut ankommen!

Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)
BASF
BASF
  • Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)

    Münster
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • BASF

    BASF

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>