Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 3-köpfiges Team im Betriebswirtschaftlichen Controlling und optimiere interne Prozesse.
- Arbeitgeber: Die BG Klinik Tübingen ist eine führende Klinik für Akutversorgung und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket, betriebliche Altersvorsorge und hohe Lebensqualität in Tübingen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klinik mit und arbeite in einem dynamischen, gemeinnützigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Krankenhauscontrolling und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
BG Klinik Tübingen
Allgemeine Verwaltung
Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Bewerbungsfrist: 30.05.2025
Ihre Aufgaben
- Als Leiter (m/w/d) der Abteilung Betriebswirtschaftliches Controlling übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Führung Ihres 3-köpfigen Teams.
- Sie brennen für Controlling-Themen: Zu Ihren Aufgaben gehört die sach- und termingerechte Erstellung regelmäßiger Abschlüsse und diverse Planungen. Ihre sorgfältigen Analysen sind Grundlage für fundierte Entscheidungen.
- Sie optimieren die Leistungs- und Kostenträgerrechnung und entwickeln interne Prozesse zielorientiert weiter.
- Sie haben in enger Zusammenarbeit mit der Holding eine Beraterfunktion, sind Partner für diese spannenden Themenfelder, stärken die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und übernehmen die Koordination interner Schnittstellen.
- Sie berichten direkt an den Kaufmännischen Direktor und wirken maßgeblich daran mit, die Wirtschaftlichkeit der Klinik zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Ihr Profil
- Sie konnten bereits mehrjährige Erfahrung im Krankenhauscontrolling oder im Gesundheitswesen sammeln.
- Sie blicken idealerweise auf ca. 3 Jahre Führungserfahrung zurück und bringen ein hohes Maß an Motivation, Kommunikationsstärke sowie Durchsetzungsvermögen mit.
- Sie denken analytisch und sind sicher im Umgang mit Controlling-Tools.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung und über das Vergütungssystem (SGB, KHEntgG).
- Kenntnisse im Managementinformationssystem KMS eisTIK.akut sind von Vorteil.
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
Unser Angebot
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung.
- Attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersvorsorge.
- Sie werden Teil der größten öffentlich-rechtlichen Klinikgruppe Deutschlands, profitieren von einem dynamischen Konzernumfeld und arbeiten in einer gemeinnützigen Struktur.
- Die Region und die Stadt Tübingen bieten eine hohe Lebensqualität und exzellente Freizeitmöglichkeiten.
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Über uns
Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.300 Fachkräfte auf 8 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Klinik Tübingen ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Klinik Tübingen selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt.
Leitung (m/w/d) Betriebswirtschaftliches Controlling Arbeitgeber: BG Klinik Tübingen
Kontaktperson:
BG Klinik Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Betriebswirtschaftliches Controlling
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und speziell im Controlling zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Krankenhauscontrolling und in der Krankenhausfinanzierung. Teilnahme an Webinaren oder Workshops kann dir nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Engagement zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich intensiv auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Controlling und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Recherchiere die BG Klinik Tübingen und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Wirtschaftlichkeit und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Betriebswirtschaftliches Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung im Betriebswirtschaftlichen Controlling unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Krankenhauscontrolling und deine Führungskompetenzen hervor, um deine Eignung zu verdeutlichen.
Referenzen und Nachweise: Bereite Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen vor. Dies kann beispielsweise dein Abschlusszeugnis oder Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Controlling umfassen, um deine Fachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Tübingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Da die Position stark auf Controlling fokussiert ist, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Krankenhauscontrolling auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Kennzahlen und wie diese zur Entscheidungsfindung beitragen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da du ein Team führen wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel zu analysieren, also übe, wie du komplexe Daten interpretierst und Lösungen vorschlägst.
✨Kenntnisse über Krankenhausfinanzierung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über das Vergütungssystem (SGB, KHEntgG) und andere relevante Finanzierungsmodelle im Gesundheitswesen klar kommunizierst. Dies wird dir helfen, als kompetent und gut vorbereitet wahrgenommen zu werden.