Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Befunderhebung und Behandlung in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Rehabilitation schwerverletzter Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sabbatjahr, Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abteilungsarbeit und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zurück ins Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Ergotherapeut/in und hohe Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BG Klinik Tübingen
Therapeutischer Bereich
Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet
Ihre Aufgaben
- Fachgerechte ergotherapeutische Befunderhebung und Behandlung gemäß den Qualitätsrichtlinien der Klinik
- Motorisch-funktionelle Einzel- und Gruppentherapie
- Arbeitsbezogenes Training
- Hilfsmittelberatung und Selbsthilfetraining
- Aktive Mitarbeit im interdisziplinären Behandlungsteam
Ihr Profil
- Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Ergotherapeut/in
- Hohe Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Mitgestaltung der Abteilungsarbeit
Unser Angebot
- Vergütung nach Tarifvertrag BG Kliniken, für Pflege/ Funktionsdienst Pflege zzgl. BG-Zulage
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Sabbatjahr
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten vor Ort und im Konzern (z.B. CNE)
- Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel
- Kinderbetreuungszuschuss (bis € 150,00/M. pro Kind)
- Ladestationen E-Bike (gegen Gebühr)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Casino mit vergünstigtem Mittagstisch und Mitarbeiterrabatte im Bistro
- Umfangreiche BGM-Angebote (z.B. Yoga, Gesundheitstraining, vergünstigte Kurse am UKfiT)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.300 Fachkräfte auf 8 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Klinik Tübingen selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt.
Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: BG Klinik Tübingen
Kontaktperson:
BG Klinik Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die BG Klinik Tübingen und ihre speziellen Therapieansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur interdisziplinären Zusammenarbeit beizutragen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der motorisch-funktionellen Therapie und deinem Umgang mit Hilfsmitteln. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Mitgestaltung der Abteilungsarbeit. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik anbietet, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ergotherapeut wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Ergotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BG Klinik Tübingen interessierst und wie du zur interdisziplinären Teamarbeit beitragen kannst. Zeige deine soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit auf.
Bewerbung über das Karriereportal: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der BG Klinik Tübingen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Tübingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ergotherapeutischen Befunderhebung und Behandlung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine aktive Mitarbeit im interdisziplinären Behandlungsteam erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Die Klinik sucht nach jemandem mit hoher Sozialkompetenz. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und wie du in schwierigen Situationen empathisch reagierst.
✨Informiere dich über die Klinik
Zeige dein Interesse an der BG Klinik Tübingen, indem du dich über ihre Werte, Mission und die angebotenen Therapien informierst. Dies zeigt, dass du gut zur Klinik passt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.