Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Kollektionen und führe dein Team zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Ulla Popken ist eine innovative Marke im Modebereich, die Vielfalt feiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Mode mit deinem kreativen Input und beeinflusse Trends aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft oder Produktmanagement, idealerweise mit Textil- und Designfokus.
- Andere Informationen: Auch motivierte Einsteiger sind willkommen, die Leidenschaft für Mode mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS WIRD DEIN BEREICH
- Du bist in kreativer und wirtschaftlicher Hinsicht verantwortlich für eine zielgruppenorientierte Kollektion mit Schwerpunkten auf der stilistischen Ausrichtung, der Planung sowie der Beschaffung.
- Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter*innen in Deinem DOB Team.
- Betriebswirtschaftliche Kennziffern erreichst du dabei mit kaufmännischem Geschick.
- Du verstehst es, deine Pläne für Produktentwicklung und Kollektionsrahmen zielorientiert zu verwirklichen.
- Stetig auf der Suche nach neuen Impulsen und geeigneten Fabrics, bist du auf Sourcingreisen, Storecheck und besuchst relevante Messen.
- Die Kundin steht mit ihren Wünschen bei deinen Sortimentsentscheidungen im Fokus, enge Abstimmung mit den Vertriebsbereichen runden deine Sortimentsentscheidung ab.
- Durch deinen Ideenreichtum und deine Kreativität für neue Kollektionen erreichst du einen starken Abverkauf.
- Neben Deiner Kreativität fürs Produkt bringst Du auch eine Leidenschaft für den Vertrieb mit.
- Mit ausgeprägtem Stilempfinden und einem Gespür für kommerziell aussichtsreiche Trends bist du in der Lage, deine eigenen Ideen einzubringen und diese in der Handschrift der Marke Ulla Popken umzusetzen.
DAS BRINGST DU MIT
- Du verfügst über einen erfolgreichen Abschluss in einem kaufmännischen Studiengang oder im Produktmanagement, gern mit Schwerpunkt Textil und Design.
- Du bringst eine fachliche und/oder disziplinarische Führungskompetenz mit und verstehst es, dein Team zum Erfolg zu führen.
- Du hast Erfahrung in der Kollektionsentwicklung gesammelt und bist vertraut mit den internationalen Beschaffungsmärkten.
- Auch Kandidaten/-innen, die noch nicht führungserfahren sind, aber Leidenschaft für unsere Kundin mitbringen und sich den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zutrauen, sind uns willkommen.
- Du verstehst dich als Teamplayer und bringst eine zuverlässige sowie genaue Arbeitsweise mit und brennst für Mode.
- Organisation und Planung gehören zu deinen Stärken und du hast eine starke Affinität zum online-Business.
- Du bist sicher im Umgang mit den MS Office und PDM-Systemen.
Produktmanager (m/w/d) - DOB Arbeitgeber: Popken Fashion GmbH

Kontaktperson:
Popken Fashion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) - DOB
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Produktmanagern und Fachleuten aus der Modebranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Modebranche und spezifisch im DOB-Bereich. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Ideen für die Produktentwicklung zu schärfen. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Zeige, wie du dein Team motivieren und zum Erfolg führen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Vision für neue Kollektionen klar und überzeugend kommunizieren kannst. Visualisiere deine Konzepte, um deine Leidenschaft für Mode und dein Gespür für Trends zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) - DOB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position des Produktmanagers stark auf Kreativität und Ideenreichtum basiert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben konkrete Beispiele für deine bisherigen kreativen Projekte oder Kollektionen anführen. Zeige, wie du innovative Ideen entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der fachlichen oder disziplinarischen Führung hast, betone dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Beschreibe, wie du dein Team motiviert und zum Erfolg geführt hast, auch wenn du noch keine formale Führungserfahrung hast.
Verbindung zu den Anforderungen herstellen: Gehe gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Erkläre, wie deine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder im Produktmanagement sowie deine Erfahrungen in der Kollektionsentwicklung dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Zeige deine Affinität zum Online-Business: Da eine starke Affinität zum Online-Business gefordert wird, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du mit digitalen Tools und Plattformen gearbeitet hast. Erwähne spezifische Erfahrungen mit MS Office und PDM-Systemen, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Popken Fashion GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kollektionsentwicklung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kollektionsentwicklung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du kreative Ideen in erfolgreiche Produkte umgesetzt hast und welche Trends du dabei berücksichtigt hast.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Wenn du bereits Führungserfahrung hast, teile spezifische Beispiele, wie du dein Team motiviert und zum Erfolg geführt hast. Falls du noch keine Führungserfahrung hast, betone deine Teamplayer-Qualitäten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kenntnis der Zielgruppe demonstrieren
Informiere dich über die Zielgruppe von Ulla Popken und deren Bedürfnisse. Sei bereit, zu erklären, wie du diese in deinen Sortimentsentscheidungen berücksichtigst und welche Strategien du anwendest, um den Abverkauf zu steigern.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Mode
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Mode und aktuelle Trends. Diskutiere, wie du neue Impulse und Fabrics findest und wie du diese in deine Produktentwicklung einfließen lässt.