Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite SAP-Projekte im Finanz- und Beschaffungsbereich mit Fokus auf Schnittstellenmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das SAP-Lösungen für komplexe Unternehmenslandschaften bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von SAP-Projekten und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP-Projektmanagement, insbesondere in den Modulen Finance und Procurement erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart im März oder April 2025, Dauer bis Dezember 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen und dynamischen SAP-Projektmanager, der die Schnittstellenanbindung von SAP-Systemen an unsere Unternehmens-SAP-Landschaft leitet, mit Fokus auf die Module Finanzen und Beschaffung. Diese Rolle erfordert eine Kombination aus traditioneller Wasserfall-Projektmanagement-Expertise und Vertrautheit mit agilen Methoden. Der ideale Kandidat verfügt über starke Führungsqualitäten, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Durchführung komplexer SAP-Projekte.
Verantwortlichkeiten:
- Schnittstellenmanagement: Kontrolle und Verwaltung der Schnittstellenanbindung von SAP-Systemen an die Unternehmens-SAP-Landschaft, um eine nahtlose Integration und Datenfluss sicherzustellen.
- Projektplanung & -durchführung: Entwicklung, Verwaltung und Ausführung umfassender Projektpläne, um sicherzustellen, dass Projekte pünktlich, im Budgetrahmen und gemäß den erforderlichen Qualitätsstandards geliefert werden.
- Risikomanagement: Identifizierung, Bewertung und Minderung von Projektrisiken sowie Entwicklung effektiver Notfallpläne.
- Stakeholder-Kommunikation: Hauptansprechpartner für Führungskräfte und wichtige Stakeholder sein, regelmäßige Updates bereitstellen und Erwartungen managen.
- Projektdokumentation: Erstellung und Pflege detaillierter Projektdokumentationen, einschließlich Projektplänen in MS Project, Statusberichten und Protokollen von Besprechungen.
- Steuerung & Workshops: Vorbereitung und Durchführung von Steuerungsausschusssitzungen und Stakeholder-Workshops, um Abstimmung und effektive Entscheidungsfindung sicherzustellen.
- Qualitätssicherung: Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und -methoden während des gesamten SAP-Projektlebenszyklus.
- Methodenanwendung: Anwendung sowohl klassischer Wasserfall- (MS Project) als auch agiler Methoden (SAFe, SCRUM) je nach Bedarf für die SAP-Projektdurchführung.
Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrungen:
- Nachgewiesene Erfahrung im Management von SAP-Projekten, insbesondere solchen, die Schnittstellen zu den Modulen Finanzen und Beschaffung betreffen.
- Starkes Verständnis von SAP S/4HANA und der Integration von SAP-Systemen innerhalb komplexer Unternehmenslandschaften.
- Umfassende Kenntnisse der SAP-Schnittstellenanbindungen und verwandter Technologien.
- Beherrschung klassischer Wasserfall-Projektmanagement-Methoden mit praktischer Erfahrung in der Anwendung von MS Project.
- Erfahrung mit agilen Methoden wie SAFe und SCRUM, insbesondere im Kontext von SAP-Projekten.
- Exzellente Kommunikations-, zwischenmenschliche und Präsentationsfähigkeiten.
- Starke Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, unabhängig und remote zu arbeiten, während eine effektive Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und Stakeholdern aufrechterhalten wird.
- Fließend in Englisch.
- Bereitschaft, gelegentlich nach Frankfurt am Main zu reisen.
Bevorzugte Qualifikationen:
- Relevante Zertifizierungen im Projektmanagement (z.B. PMP, PRINCE2) oder SAP.
- Erfahrung in internationalen Projektumgebungen.
Weitere Informationen:
- Standort: Deutschland
- Arbeitsmodus: Remote (gelegentliche Reisen nach Frankfurt am Main)
- Projektstart: März oder April 2025
- Projektdauer: Bis Dezember 2025
SAP Project Manager - Finance and Procurement (m/f/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Project Manager - Finance and Procurement (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Profis und Projektmanagern zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP Finance und Procurement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Finde einen Mentor
Ein erfahrener Mentor im Bereich SAP-Projektmanagement kann dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben. Suche nach jemandem, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat, um von deren Erfahrungen zu lernen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und agile Methoden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für SAP-Projektmanager, insbesondere solche, die sich auf Schnittstellenmanagement und Risikomanagement beziehen. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Project Manager - Finance and Procurement (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Management von SAP-Projekten, insbesondere im Bereich Finance und Procurement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Zeige, dass du sowohl mit klassischen als auch agilen Projektmanagementmethoden vertraut bist.
Kommunikation ist der Schlüssel: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, indem du Beispiele für erfolgreiche Stakeholder-Kommunikation und Teamarbeit anführst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des SAP Project Managers.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für SAP-Projekte und deine Fähigkeit ein, komplexe Herausforderungen zu meistern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Landschaft
Informiere dich gründlich über die spezifischen SAP-Systeme und deren Integration in die Unternehmenslandschaft. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten der Schnittstellenverwaltung verstehst.
✨Bereite dich auf Projektmanagement-Methoden vor
Sei bereit, deine Erfahrungen mit sowohl klassischen als auch agilen Projektmanagement-Methoden zu erläutern. Bereite Beispiele vor, wie du MS Project und agile Methoden wie SCRUM oder SAFe in früheren Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Stakeholder-Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst, um das Vertrauen der Führungskräfte zu gewinnen.
✨Risiko-Management-Strategien erläutern
Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien zur Identifizierung und Minderung von Projektrisiken zu diskutieren. Zeige, dass du proaktiv denkst und in der Lage bist, effektive Notfallpläne zu entwickeln.