Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere die Microsoft 365 und Azure Umgebung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in IT-Sicherheit und Cybersecurity mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 80 % Remote-Option, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an spannenden Cloud-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium und Erfahrung mit Microsoft 365 & Azure.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Kommunikation in einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 65000 € pro Jahr.
Willkommen an Bord! Unser Kunde ist ein international führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit, Cybersecurity und PKI-/Kryptographie-Lösungen mit Hauptsitz in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen zum Schutz sensibler Daten und digitaler Identitäten und setzt dabei auf modernste Cloud-Technologien. Zur Verstärkung des IT-Teams suchen wir einen IT-Systemadministrator (m/w/d) Microsoft 365 & Azure, der die Microsoft-Cloud-Umgebung administriert und weiterentwickelt.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Administration & Betreuung der Microsoft 365 Umgebung, insbesondere Entra ID, Intune, Autopilot und Teams (inkl. VoIP)
- Verwaltung und Optimierung der Azure-Umgebung, einschließlich Tennant-Management, Subscriptions und sicherheitsrelevanter Aspekte
- Technische Unterstützung und Troubleshooting für interne Anwender bei M365- und Azure-Themen
- Implementierung neuer Funktionen und Services im Bereich Microsoft Cloud-Technologien
- Optimierung und Automatisierung von IT-Prozessen, insbesondere im Bereich Endpoint-Management und Identitätsverwaltung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Microsoft 365 & Azure
- Gute Kenntnisse in Entra ID (Azure AD), Intune, Autopilot & Endpoint Management
- Erfahrung mit Microsoft Teams (inkl. VoIP) und Azure-Tenant-Management
- Sicher im Umgang mit Azure Subscriptions & Sicherheitsrichtlinien
- Kenntnisse in PowerShell oder Automatisierungstools sind ein Plus
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise mit hoher Problemlösungskompetenz
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch & Englisch
Unser Auftraggeber bietet:
- 80 % Remote-Option
- Internationale Unternehmenskultur – Team aus über 40 Nationen
- Zusätzliche Versicherungen – private Unfallversicherung & Krankenversicherung für Auslandsreisen
- Sonderzahlungen & betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & familienfreundliches Modell
- Flache Hierarchien & offene Kommunikation
- Modernes Arbeitsumfeld
- Kostenlose Getränke & Obst
IT-Systemadministrator:in M365 & Azure Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator:in M365 & Azure
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft 365 und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du administrieren wirst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Microsoft 365 und Azure sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in der IT wichtig, besonders wenn es um die Unterstützung interner Anwender geht. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator:in M365 & Azure
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Systemadministrator:in M365 & Azure widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Administration von Microsoft 365 und Azure sowie Kenntnisse in Entra ID, Intune und PowerShell.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und Cloud-Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Microsoft-Cloud-Umgebung beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Kenntnisse über Microsoft 365 und Azure
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Technologien auseinandergesetzt hast, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Wissen über Entra ID, Intune, Autopilot und Teams, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Administration von Microsoft 365 und Azure belegen. Dies könnte Troubleshooting-Situationen oder erfolgreiche Implementierungen neuer Funktionen umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die internationale Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an einem multikulturellen Team zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.