Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Therapien zur Verbesserung der Atmungsfunktion durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf Atemtherapie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Pflegeerlaubnis und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Beatmung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und ein umfangreiches Betriebssportprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung von Anamnese, Prophylaxen, Therapie und Zielen bezogen auf die Atmungsfunktion
- Trachealkanülenmanagement und Tracheostomapflege
- Enge Abstimmung mit dem interprofessionellen Behandlungsteam
- Vor-, Nachbereitung und Assistenz bei Diagnostik & Interventionen
- Begleitung von überwachungspflichtigen Patientinnen und Patienten bei inner- und außerklinischer Diagnostik, Verlegungen und Konsiliarvorstellungen
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Beatmungsvisiten, Schulungen und Vorträgen
- Sicherstellung der Hilfsmittel- und Geräte-, sowie Sauerstoffversorgung (sektorenübergreifend) inkl. Einweisung von Mitarbeitenden und Dokumentation
- Aktive Teilnahme an Arbeitsgruppen zur strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung
Ihr Profil
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung nach dem Pflegeberufegesetz
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Langzeit- oder Intensivbeatmung
- Weiterbildung zum Atmungstherapeuten (m/w/d) oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Situationsgerechtes und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Konfliktlösungs- und Entscheidungskompetenz
Unser Angebot
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand
- Ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL
- Dienstrad-Leasing durch den Anbieter RadimDienst
- Vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-Tickets
- Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitendenvorteilsprogramme, wie z.B. „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
Atmungstherapeut (m/w/d) Pflegerisch Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Atmungstherapeut (m/w/d) Pflegerisch
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Atmungstherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei StudySmarter erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Atemtherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Langzeit- oder Intensivbeatmung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Abstimmungen mit interprofessionellen Behandlungsteams gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Atmungstherapeut (m/w/d) Pflegerisch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Atmungstherapeut interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit mit Patienten im Bereich der Atmungsfunktion fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Langzeit- oder Intensivbeatmung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Trachealkanülenmanagement und Tracheostomapflege umgegangen bist.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da enge Abstimmung mit dem interprofessionellen Behandlungsteam gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Bereite dich auf Fragen zur Weiterbildung vor: Da eine Weiterbildung zum Atmungstherapeuten gewünscht ist, solltest du in deiner Bewerbung erwähnen, dass du bereit bist, diese zu absolvieren. Informiere dich über mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten und zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Atmungstherapie und wie du mit verschiedenen Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Abstimmung mit dem interprofessionellen Behandlungsteam gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, kannst du während des Interviews nach diesen Programmen fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.