Regulatory Affairs Spezialist (m/w/d)
Regulatory Affairs Spezialist (m/w/d)

Regulatory Affairs Spezialist (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Zulassungen und technische Dokumentation von Medizinprodukten.
  • Arbeitgeber: Internationaler Medizintechnikhersteller mit innovativen Lösungen in Karlsruhe.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches/technisches Studium und Erfahrung im Regulatory Affairs erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsangebote und Altersvorsorge inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für einen international tätigen Medizintechnikhersteller aus der Region Karlsruhe suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Regulatory Affairs Specialist (w/m/d) in unbefristeter Festanstellung.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung nationaler und internationaler Zulassungen von Medizinprodukten der Klasse I-IIb
  • Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation
  • Unterstützung bei Konformitätsbewertungsverfahren
  • Interner Ansprechpartner für regulatorische Fragestellungen und enge Zusammenarbeit mit der Entwicklung
  • Unterstützung bei internen sowie externen Audits

Ihr Profil:

  • Erfolgreich absolviertes naturwissenschaftliches/ technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der Medizintechnik
  • Sehr gute Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte (MDR)
  • Idealerweise Erfahrung mit nicht-aktiven Medizinprodukten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits:

  • 30 Urlaubstage
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit teilweise aus dem Homeoffice zu arbeiten
  • Zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsangebote, u.a. JobRad
  • Betriebliche Altersvorsorge

Möchten Sie mehr über diese spannende Position sowie das Unternehmen erfahren? – Dann freue ich mich sehr über Ihre Kontaktaufnahme: Carina Laufer - Principal Consultant – Medical Devices/ Regulatory Affairs – +49 69 244377587 - c.laufer@symbiorecruitment.de

Regulatory Affairs Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn

Als Arbeitgeber bietet unser international tätiger Medizintechnikhersteller im Großraum Karlsruhe ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Urlaubstagen und betrieblichen Gesundheitsangeboten, die zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beitragen.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Spezialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Regulatory Affairs tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in Unternehmen wie uns herstellen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizintechnik auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder besuche relevante Webinare. So kannst du in Gesprächen mit uns zeigen, dass du über die neuesten regulatorischen Anforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen regulatorischen Herausforderungen vor, die in der Medizintechnik auftreten können. Zeige uns, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als interner Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe regulatorische Themen einfach zu erklären, um uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Spezialist (m/w/d)

Kenntnisse der Medizinprodukteverordnung (MDR)
Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen
Vertrautheit mit Zulassungsverfahren für Medizinprodukte
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Kenntnisse in der Durchführung von internen und externen Audits
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse über nicht-aktive Medizinprodukte
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Regulatory Affairs Spezialisten interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Medizintechnik mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs, insbesondere in der Medizintechnik. Nenne konkrete Beispiele für Zulassungen, an denen du gearbeitet hast, und welche regulatorischen Herausforderungen du gemeistert hast.

Technische Dokumentation: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen detailliert darstellst. Dies ist ein zentraler Bestandteil der Rolle, also beschreibe deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die regulatorischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte, insbesondere der MDR, vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften und deren Anwendung in der Praxis verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Bereich Regulatory Affairs. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Einhaltung von Vorschriften beigetragen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als interner Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe regulatorische Themen einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Frage nach den nächsten Schritten im Zulassungsprozess

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zum Zulassungsprozess von Medizinprodukten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Rolle hast.

Regulatory Affairs Spezialist (m/w/d)
LinkedIn
L
  • Regulatory Affairs Spezialist (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>