Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere ERP-Systeme und unterstütze das Team bei der Optimierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Gesundheitsversorgung revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Medizintechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Standort Bad Ems bietet eine tolle Lebensqualität und gute Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Qualität unserer Produkte sichern uns eine hohe Anerkennung – bei Medizinern und Anwendern. Für unseren Standort in Bad Ems suchen wir einen ERP-Anwendungsbetreuer (m/w/d).
ERP-Anwendungsbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP-Anwendungsbetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die Löwenstein Medical verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Systeme in der Medizintechnik eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Löwenstein Medical. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des ERP-Anwendungsbetreuers geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Medizintechnik-Branche. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Mission und den Produkten von Löwenstein Medical hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Anwendungsbetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als ERP-Anwendungsbetreuer hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Medizintechnik und im Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Löwenstein Medical arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer ERP-Anwendungen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Löwenstein Medical. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als ERP-Anwendungsbetreuer zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit ERP-Systemen gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie deine Fähigkeiten dem Unternehmen zugutekommen können.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den zukünftigen Projekten im Bereich ERP.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ERP informiert bist. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über gängige ERP-Systeme zu demonstrieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.