Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte kaufmännische Aufgaben im Gebäudemanagement und unterstütze bei verschiedenen Projekten.
- Arbeitgeber: Vermögen und Bau - Amt Heilbronn kümmert sich um bedeutende öffentliche Gebäude.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und Entwicklungsmöglichkeiten bis E 10 TV-L.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft öffentlicher Gebäude und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, ideal für Schüler und Studenten.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung im Kaufmännischen Gebäudemanagement (w/m/d)
Vermögen und Bau - Amt Heilbronn
Bewerbungsschluss: Entwicklungsmöglichkeiten bis E 10 TV-L
Vollzeit / Teilzeit / unbefristet
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten,...
Sachbearbeitung im Kaufmännischen Gebäudemanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Vermögen und Bau BW - Amt Heilbronn
Kontaktperson:
Vermögen und Bau BW - Amt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Kaufmännischen Gebäudemanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Kaufmännischen Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Gebäudemanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Sachbearbeitung auftreten können. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Informiere dich über die Werte und Ziele des Amtes Heilbronn und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Kaufmännischen Gebäudemanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position im Kaufmännischen Gebäudemanagement zeigt. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche Erfahrungen dich qualifizieren.
Berufserfahrung hervorheben: Wenn du bereits Erfahrung im kaufmännischen Bereich oder im Gebäudemanagement hast, stelle sicher, dass du diese klar und prägnant darstellst. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermögen und Bau BW - Amt Heilbronn vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten. Ein freundliches Lächeln und Blickkontakt können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.