Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit und ohne Behinderung im Schulalltag und fördere ihre Stärken.
- Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein bietet Integrationshilfen an Schulen seit 2014.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe täglich neue Herausforderungen und wertvolle Erfahrungen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Integrationshilfe ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, auch über WhatsApp!
Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe in der pädagogischen Arbeit? Dann bewerben Sie sich jetzt als pädagogische Mitarbeiterin (w/m/d) in der Integrationshilfe beim Neukirchener Erziehungsverein! Unterstützen Sie Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung in ihrem schulischen Alltag und tragen Sie dazu bei, ihre individuellen Stärken zu fördern. Wir bieten Ihnen einen flexiblen Stundenumfang sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit täglich neuen Herausforderungen und wertvollen Erfahrungen.
Seit 2014 unterstützen wir Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Störungs- und Behinderungsbildern durch unsere Integrationshilfen an Schulen. Unsere pädagogischen Fachkräfte und Quereinsteiger/innen arbeiten an verschiedenen Schulformen – von der Förderschule bis hin zum Gymnasium – im gesamten Kreis Wesel. Du arbeitest nicht nur in Neukirchen-Vluyn, sondern an verschiedenen Schulen in der Region. Bewerben Sie sich jetzt als Integrationshilfe/Lernbegleiter (w/m/d) in einer befristeten Teilzeitanstellung.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Schulische Inklusion: Unterstützung und Begleitung eines Kindes oder Jugendlichen mit und ohne Behinderung während des Unterrichts.
- Kooperation: Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Jugendämtern.
- Teamarbeit und Konfliktlösung: Kreativer Umgang mit herausfordernden Situationen in einem multiprofessionellen Team.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Erfahrung in der Integrationshilfe und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wünschenswert, aber kein Muss: eine Ausbildung als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Familienhelfer/in oder Heilerziehungsassistent/in.
- Nachweis über den Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis (bei Einstellung).
- Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung.
- Erholungsurlaub: 31 Tage Erholungsurlaub.
- Starke Sozialleistungen: Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge gehört zu unseren besonderen Vorteilen.
- Mitarbeiterrabatte: Nutzen Sie Corporate Benefits bei bekannten Marken wie Expedia, Adidas oder WMF.
- Prämien: Wir belohnen die Empfehlung neuer Mitarbeitender mit der Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ (bis zu 1.000 € je geworbenem Mitarbeitenden).
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne: Andrea Mürmann, Teamkoordinatorin Schulische Integrationshilfe, 02845/392-5554. Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275. Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Kinderpfleger für Schulbegleitung / Inklusion (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger für Schulbegleitung / Inklusion (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Je besser du die Herausforderungen und Stärken der Kinder verstehst, desto gezielter kannst du deine Unterstützung anbieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Integrationshilfe. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Zeige in Gesprächen deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während der Schulbegleitung auftreten können. Überlege dir kreative Lösungsansätze für herausfordernde Situationen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger für Schulbegleitung / Inklusion (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Neukirchener Erziehungsverein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Neukirchener Erziehungsverein und seine Werte informieren. Verstehe die Bedeutung der Inklusion und wie der Verein Kinder und Jugendliche unterstützt.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen in der Integrationshilfe oder der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie den Masernschutz, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Herausforderungen vor
Informiere dich über die verschiedenen Behinderungen und Störungen, mit denen Kinder konfrontiert sein können. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Kinder hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz unter Beweis stellen. Zeige, dass du in einem multiprofessionellen Team arbeiten kannst.
✨Deine Motivation klar kommunizieren
Erkläre, warum du in der Integrationshilfe arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit sollte deutlich werden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Neukirchener Erziehungsvereins zu erfahren.