Fachkraft im Gruppendienst der Förderstätte (m/w/d)
Fachkraft im Gruppendienst der Förderstätte (m/w/d)

Fachkraft im Gruppendienst der Förderstätte (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Unterstützungsbedarf und plane spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Lebenshilfe Erlangen, die sich für Inklusion einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschüsse und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle, vorerst auf 2 Jahre befristet, keine Schichtarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachkraft im Gruppendienst der Förderstätte (m/w/d) in Vollzeit ab sofort, vorerst auf 2 Jahre befristet.

Ihre Benefits:

  • betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Vergütung nach Haustarif (in Anlehnung an TVöD-Kommunal)
  • finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Möglichkeit von Fahrradleasing
  • keine Tätigkeit in Schicht

Ihre Aufgaben:

  • Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf bei der Teilhabe an der Gemeinschaft begleiten
  • Aufgaben im Rahmen der persönlichen Assistenz/Pflege übernehmen
  • Projekte und strukturierte Angebote planen, vorbereiten und durchführen
  • Verantwortung für die individuelle Förderplanung übernehmen
  • Kooperation und Vernetzung im Team, mit dem Arbeitsbereich der WfbM, mit Angehörigen, Therapeut*innen, Fachdiensten sowie weiteren Akteuren im Sozialraum
  • Mitwirkung an konzeptioneller Weiterentwicklung des Leistungsangebotes

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeut oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
  • Vorerfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
  • Teamgeist und ein wertschätzendes Menschenbild
  • Führerschein der Klasse B (alt. Klasse 3) und gute EDV-Kenntnisse

Genau Ihr Ding? Jetzt bewerben!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Lisa Kräker: bewerbung@lebenshilfe-erlangen.de | 09131 9207-132

Goerdelerstraße 21 | 91058 Erlangen

Fachkraft im Gruppendienst der Förderstätte (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Die Lebenshilfe Erlangen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachkraft im Gruppendienst der Förderstätte nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung und die Möglichkeit von Fahrradleasing. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während Sie in einem stabilen Arbeitsumfeld in Erlangen arbeiten, das keine Schichtarbeit erfordert und Raum für kreative Projekte und persönliche Assistenz lässt.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft im Gruppendienst der Förderstätte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Ergotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit beziehen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Angebote zu nennen, die du geplant und durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die individuelle Förderung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Gruppendienst der Förderstätte (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Planungsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Kenntnisse in der persönlichen Assistenz/Pflege
Flexibilität
EDV-Kenntnisse
Fähigkeit zur individuellen Förderplanung
Kooperationsfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft im Gruppendienst wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein wertschätzendes Menschenbild ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur individuellen Förderplanung oder zu Projekten können besonders relevant sein.

Präsentiere ein wertschätzendes Menschenbild

In der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf ist ein wertschätzendes Menschenbild entscheidend. Sei bereit, deine Ansichten über Inklusion und Unterstützung zu teilen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.

Fachkraft im Gruppendienst der Förderstätte (m/w/d)
Classmarkets
C
  • Fachkraft im Gruppendienst der Förderstätte (m/w/d)

    Erlangen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>